Wahlbetrug in AFG massiver als vermutet?
Bei der afghanischen Präsidentschaftswahl ist nach Einschätzung der Uno weit massiver gefälscht worden als bisher vermutet. So war die Beteiligung in einzelnen Provinzen offenbar bis zu drei Mal so gering wie von der offiziellen Wahlkommission angegeben. (weiterlesen auf NZZ.ch)
Taliban: Keine Anschläge außerhalb Afghanistans
Die fundamentalistischen Taliban haben erklärt, dass sie keine Anschläge außerhalb Afghanistans unterstützen. Experten bewerten diese Aussage als Distanzierung zu El Kaida. Dennoch wollen die Taliban ein „islamisches System“ in ihrem Land errichten. (weiterlesen)
Keine Aufstockung der Truppe?
Die SPD lehnt nach Angaben ihres neuen Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier eine Aufstockung der deutschen Truppen in Afghanistan ab. Das aktuelle Mandat für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan habe eine Obergrenze von 4.500 Soldaten. „Das muss reichen. Eine Erhöhung darüber hinaus kommt für die SPD nicht infrage“, sagte der scheidende Außenminister der „Passauer Neuen Presse“ (Samstag-Ausgabe). (weiterlesen auf der Standard.at)
Hightech für Afghanistan
Die Bundeswehr hat ihren ersten eigenen Kommunikationssatelliten im All. Videokonferenzen und Internetzugang sollen über das neue System laufen. Die Hightech-Geräte ermöglichen die Kommunikation der Truppen auf dem Balkan, in Afrika oder in Afghanistan mit dem Hauptquartier in Potsdam. Die Gesamtkosten für Bau, Start und Betrieb der beiden Satelliten liegen bei einer Milliarde Euro. (weiterlesen auf Südddeutsche.de)
Mehr Taliban?
Die Zahl der aufständischen Taliban in Afghanistan hat sich nach Einschätzung des US-Geheimdienstes seit 2006 nahezu vervierfacht. Die Zahl der islamistischen Rebellen sei auf etwa 25.000 gestiegen, teilten US-Regierungsvertreter mit. Dazu gehörten allerdings auch Anhänger, die weniger involviert in Kämpfe seien. (weiterlesen auf Kurier.at)
Kommentar verfassen