Die Bundeswehr hat nach Presseinformationen für ihre 250.000 Soldaten einen eigenen Impfstoff gegen die Schweinegrippe bestellt. Anders als das Serum für die Zivilbevölkerung enthalte der verträglichere Impfstoff für die Soldaten weder umstrittene Zusatzstoffe noch quecksilberhaltige Konservierungsmittel, heißt es im „Westfalen-Blatt“ unter Berufung auf Bundeswehrkreise. Die Ständige Impfkommission habe den Alleingang der Bundeswehr mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. Die Gesundheitsminister der Bundesländer hatten den Angaben zufolge jüngst beschlossen, ein Serum ohne Zusätze lediglich für Schwangere zu bestellen. Ärzte hätten vor angeblich unkalkulierbaren Nebenwirkungen bei den von der EU zugelassenen Impfstoffen gewarnt. (mehr Informationen auch hier)
Die Impfung zur Schweinegrippe für die deutsche Zivilbevölkerung soll in der 44. Kalenderwoche – also ab dem 26. Oktober – in Deutschland starten. Eine Woche vorher wird der Impfstoff an die Länder geliefert. (mehr dazu hier).
Kommentar verfassen