Zu Abdullahs Abschneiden machte die Wahlkommission zunächst keine Angaben. Die IEC kündigte eine Pressekonferenz am Mittwoch an. An Karsais Pressekonferenz am Dienstag, die sich um Stunden verzögerte, nahmen der UN-Sondergesandte Kai Eide und US-Senator John Kerry teil. Kerry lobte Karsai als „Staatsmann“ und sagte: „Eine Zeit enormer Ungewissheit ist zu einer großen Gelegenheit gemacht geworden.“ Eide betonte, er erwarte eine „würdevolle Kampagne“ und ein „faires Ergebnis“ bei der Stichwahl. Danach müssten die afghanische Regierung und die Internationale Gemeinschaft sich zusammensetzen und besprechen, wie die gemeinsame Arbeit verbessert werden könne. „Wir können es besser machen und müssen es besser machen.“
(mehr dazu auf maerkischeallgemaine.de)
Termin für Stichwahl am 7. November…
20. Oktober 2009 von afghanistanblog
Präsident Hamid Karzai hat einer Stichwahl um das Präsidentenamt in Afghanistan zugestimmt. Die Unabhängige Wahlkommission bestätigte einen erneuten Wahltermin, bei dem Karzai gegen den früheren Außenminister Abdullah Abdullah antritt. In Afghanistan kommt es am 7. November zur Stichwahl um die Präsidentschaft. Das sagte der Sprecher der Unabhängigen Wahlkommission (IEC), Noor Mohammed Noor, am Dienstag in Kabul. Präsident Hamid Karsai bestätigte, dass er am 7. November gegen den früheren Außenminister Abdullah Abdullah in die Stichwahl gehen werde. Dieser Schritt werde „einen Fortschritt für die Demokratie“ in Afghanistan bringen, erklärte er auf einer Pressekonferenz. (mehr auf Focus.de)
Nach wachsendem Druck der Staatengemeinschaft akzeptierte Karsai erstmals, dass er nach Abzug gefälschter Stimmen keine absolute Mehrheit bei der Wahl am 20. August erreicht hat. Der Sprecher der Wahlkommission (IEC), Nur Mohammad Nur, sagte am Dienstag, Karsai habe die absolute Mehrheit mit 49,67 Prozent der Stimmen denkbar knapp verfehlt.
Kommentar verfassen