Die Debatte beginnt…
Berlin (dpa) – Angesichts der erwarteten US-Truppenaufstockung wird in der Union nicht ausgeschlossen, dass in Afghanistan mehr als die bisher möglichen 4500 Bundeswehrsoldaten eingesetzt werden. «Es wird zu prüfen sein, ob unsere Obergrenze ausreicht», sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Ernst-Reinhard Beck (CDU), dem «Kölner Stadt-Anzeiger». Ob am Ende 6000, 8000 oder 10 000 deutsche Soldaten in Afghanistan notwendig seien, sei abhängig vom «militärischen Sachverstand».Wann über eine Erhöhung zu entscheiden sei, ließ Beck offen. Er gehe davon aus, dass es vonseiten der Amerikaner Wünsche gebe, den Rahmen des Mandats zu diskutieren. (weiterlesen auf Zeit.de)
http://www.tagesschau.de/inland/afghanistan1406.html
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat klare Zielsetzungen für den Einsatz in Afghanistan gefordert. Die Anfang 2010 geplante Afghanistan-Konferenz müsse deutlich machen, „wo wollen wir eigentlich hin, was haben wir für einen Status Quo, wo sind Defizite, wo haben Dinge auch nicht funktioniert?“, sagte der Minister dem Bericht aus Berlin.