Der internationale Druck auf die Regierung Karzai scheint zu wirken: Einen Tag vor der Vereidigung des Präsidenten kündigt die Justiz fünf Anklagen wegen Korruption gegen zwei amtierende und drei ehemalige Minister an. Der Staatschef muss sie aber noch genehmigen. Wenn Hamid Karzai am Donnerstagmorgen im Kabuler Präsidentenpalast gegen 11 Uhr seinen Amtseid auf den Koran schwören wird, genießt er eine Aufmerksamkeit, die ihm kaum lieb sein kann. Jedes Wort seiner Rede zur Amtseinführung wird von der internationalen Staatengemeinschaft, allen voran von der angereisten US-Außenministerin Hillary Clinton, genau analysiert werden. Und aus den Erwartungen machen selbst zurückhaltende Diplomaten in der afghanischen Hauptstadt keinen Hehl. „Wenn er nichts Konkretes sagt, wird er den Zorn zu spüren bekommen“, so ein europäischer Diplomat, „und er weiß das sehr genau.“ (weiterlesen auf Spiegel.de)
Nachbrenner:
Obama will Afghanistan-Konflikt in seiner Amtszeit beenden
Weichenstellungen für Afghanistan: US- Präsident Barack Obama will den Krieg am Hindukusch noch während seiner Zeit im Weißen Haus beenden. «Ich würde es vorziehen, nichts dem nächsten Präsidenten zu hinterlassen», sagte Obama, der den Afghanistan-Konflikt von seinem Vorgänger George W. Bush «geerbt» hat, am heute in einem Interview des Fernsehenders CNN. Unabhängig davon hat die Bundesregierung einen Tag vor der Vereidigung des umstrittenen afghanischen Präsidenten Hamid Karsai das Mandat für den Einsatz von 4500 Bundeswehr-Soldaten am Hindukusch um ein weiteres Jahr bis einschließlich 2010 verlängert.
Eigentlich müßte der Präsident Karsai selber wissen, daß er nun durchgreifen muß, in seiner , von Korruption durchzogenen Regierung , will er in Zukunft glaubhaft bleiben.
Wenn die Anklagen gegen die 5 Minister unterzeichnet sind, und davor wird Herr Karsai sich nicht drücken können, dann ist ein Anfang in die richtige Richtung gemacht. Doch es wird sich nicht über Nacht ändern.
Sollte der US-Präsidnt noch eine zweite Amtszeit,
“ bewilligt “ bekommen, dann hat er noch 7 Jahre Zeit, den
Afghanistan-Konflikt, zu beenden.
Für mich persönlich, und ich denke mal, daß es für
“ alle “ Beteiligten, eine zu lange Zeit ist.
Eine zu lange Zeit, um noch mehr Soldaten, aller Nation ,
zu verlieren, oder für immer, an Körper und Seele, verletzt zu sein.