Noch habe ich das Buch nicht gelesen, aber ich freue mich auf dieses Werk – weil es ein Journalist geschrieben hat, der als Reservist im Einsatz war. Somit wären wir schon mal zu zweit 😉
Der Journalist (Schwäbische Zeitung) und Reserveoffizier Claus Liesegang hat zwar vier Monate am Hindukusch verbracht und in 18 kleinen Episoden (plus einem Text aus der Süddeutschen Zeitung) seine Familie und Freunde per E-Mail mit auf seine Reise genommen, doch seine Kabul Mails erheben weder Anspruch auf Allgemeingültigkeit noch darauf, Afghanistan und den Einsatz vollständig abzubilden. Es sind persönliche Erlebnisse und Schlaglichter auf kleine Ausschnitte aus dem großen Ganzen, das die Welt nunseit Ende 2001 bewegt. Mal augenzwinkernd, mal tief berührt beschreibt Liesegang landeskundliche Details, einzelne Menschen und individuelle Eigenarten der Bundeswehr im Einsatz. Wenn Sie so, durch die Augen des Autors, einen Blick auf Kabul, Afghanistan und die Soldat(inn)en werfen und dabei ein bisschen schmunzeln wollen, dann lesen Sie dieses Buch.
Mit einem Nachwort von Siba Shakib, Autorin der Bestseller „Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen”, „Samira und Sami “ und „Eskandar”
Verlag Opferkuch; ISBN 978-3-9811422-9-7; Preis: 13,80 Euro. Der Erlös geht jeweils zu 50 Prozent in ein afghanisches Hilfsprojekt und zugunsten der Familien der ums Leben gekommenen Soldaten.
Kommentar verfassen