Das neue Jahr beginnt und nur noch ein Tag bis zum Abstimmungsschluß für die Traumhochzeit. Es ist ein heißes Kopf an Kopf – Rennen: 50 zu 46 % für die anderen. Machen Sie bitte noch mit im Endspurt und stimmen Sie für Heidi und Micha (das schwarz/weiss Bildchen). Micha ist derzeit in Afghanistan und seine Heidi allein in der Heimat. Geben Sie sich einen Ruck und verhelfen dem Paar zur Traumhochzeit. Immer nachts werden wir von den anderen Votern überholt. Geben Sie den Link weiter an ihre Freunde und Bekanntr und verhelfen sie „unserem Paar“ zur Traumhochzeit. Vielen Dank. Zur Abstimmung geht es hier.
Ihre Stimme macht Heidi und Micha noch glücklicher…
3. Januar 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Blogs & more | 1 Kommentar
Eine Antwort
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
Auch ich bitte Sie hier alle noch einmal recht herzlich, für Micha und seiner Heidi zu voten – wir tun es für dieses Paar, im Grunde aber für a l l e SoldatInnen im Einsatz, auch dies ist Unterstützung für alle KameradInnen. Denn sie sind sich in dieser Zeit eine „Familie“, sie leben 24 Stunden täglich für viele Monate zusammen und teilen Freud und Leid!
Die Bedeutung dessen hat mir ein Buch erneut bewusst gemacht: „Ein schöner Tag zum Sterben“ von der ehem. Bundeswehrärztin Heike Groos – neben dem Ihrigen, lieber Herr Barschow, 😉 das für mich beste, was es zu diesem Thema „Soldaten im Einsatz“ gibt! Es sollte Pflichtlektür für jeden Politiker und militärische Führungskraft, aber auch für jeden Soldaten vor und nach dem Einsatz werden.
Nun wird in Kürze ein zweites Buch von ihr herauskommen und Frau Groos lädt uns alle dazu ein, es mit zu gestalten: Mit unseren Erfahrungen – guten und schlechten – mit unseren Wünschen und Hoffnungen, von SoldatInnen, Angehörigen…
Der Erlös wird wiederum den SoldatInnen und/auch ihren Familien zu Gute kommen, Heike Groos wird diesen an den Verein „TraumAlos e. V.“ spenden.
http://www.traumalos.de/
„Der Verein TraumAlos wurde am 7. Juni 2009 in Gedenken an das Busattentat Kabul des Jahres 2003 gegründet.
Ziel des Vereins ist es, all den Menschen zu helfen, die aufgrund von Traumatisierungen in ihrer Seele verletzt wurden und es bis heute sind.
Dies kann unter anderem durch schwere Unfälle, Gewalt in der Partnerschaft, humanitäre Hilfseinsätze, Einsätze im Rettungsdienst und Kriegserlebnisse bei besonderen Auslandseinsätzen der Bundeswehr hervorgerufen werden.
Ein Mensch, der traumatisiert ist und Schlimmes erlebt hat, leidet oftmals nicht alleine.
Familie, Freunde, Kollegen und Bekannte leiden mit.
Es tut weh, dem eigenen Vater, der Mutter, dem Bruder, der Schwester, seinem Partner nicht helfen zu können.
Zusehen zu müssen, wie der Mensch, den wir lieben, leidet.
Ihn nicht wiederzuerkennen.
Das von ihm Erlebte nicht zu verstehen.
Um all diesen Menschen, die belastet sind, helfen zu können, diese zu informieren und um ihnen Ansprechstellen zu vermitteln, haben wir den Verein TraumAlos gegründet.
Eine Traumatisierung ist eine völlig normale Reaktion eines normalen Menschen auf eine außer-gewöhnliche Situation.
Im Folgenden stellen wir Ihnen nun vor, was TraumAlos in Zukunft bieten wird. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer geben seit Wochen ihr Bestes, um diese Ziele schnellst möglich zu verwirklichen.
Wir sind noch lange nicht perfekt, aber wir arbeiten bereits daran… VERSPROCHEN!“
Und hier das Anliegen, das ich gestern von Frau Groos mit
der Bitte um Weiterleitung an alle, die es angeht, erhalten habe.
„Zunächst einmal ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit.
Danke für die freundlichen Worte an mich, sind sie doch ein weiteres Zeichen dafür, dass ich nicht allein bin.
Unter diesem Titel soll auch ein weiteres Buch erscheinen, ebenfalls im Fischerverlag und es soll weniger von mir geschrieben als vielmehr gesammelt sein. All die vielen Reaktionen auf mein Buch haben mir gezeigt, dass es noch viel mehr Menschen gibt, die nicht nur etwas zu dem Thema zu sagen haben, sondern auch bereit sind, dazu beizutragen, sogar öffentlich.
So wurde dieses Projekt geboren – mein Honorar werde ich dem Verein traumalos.de spenden.
Ich will mich nicht bereichern, sondern dazu beitragen, dass Soldaten gehört werden, wahrgenommen werden, vielleicht sogar einmal wertgeschätzt werden, auf jeden Fall aber dazu, dass sie eine Stimme bekommen und nicht mehr nur über ihre Köpfe hinweg diskutiert und entschieden wird.
Ich habe in einer Rundmail dazu aufgerufen, sich zu beteiligen, die Neue Rheinische Zeitung hat den Brief abgedruckt. http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=14599
Der Einfachheit halber hier dazu ein link.
Ich fände es großartig, wenn Sie sich beteiligen möchten.
In diesem Sinne alles Gute und ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Heike Groos“
Und da wir alle und vor allem Sie, lieber Herr Barschow, helfen, wo immer es geht, nutze ich diese Stelle hier – ich hoffe, Sie verzeihen mir!
Wir werden also auch im Jahr 2010 nicht „arbeitslos“ werden – es gibt so viel zu tun, packen wir es an! Vielleicht treffen wir uns auch in Heike Groos neuestem Werk wieder 😉
Und bis es erscheint, „Kabul, ich komme wieder“ und „Ein schöner Tag zum Sterben“ lesen – der Winter hat gerade erst begonnen und viele noch nicht eingelöste Geschenkgutscheine von Weihnachten liegen irgendwo noch herum!
Nach dem „Voting“ also Lesen – auch für den guten Zweck!
Ihre
Helga D.