Mmmmhhh…wußte Westerwelle das schon oder die Anwesenden auf der AFG-Konferenz? Die UN redet schon mit den Taliban – haben wir gar nicht mitbekommen 😉 So ist das halt manchmal im Leben…;-)
LONDON (Reuters) – Members of the Taliban’s leadership council have met secretly with the United Nations representative for Afghanistan to discuss the possibility of laying down their arms, a U.N. official said on Thursday. The regional commanders from the Taliban’s Quetta Shura requested the meeting with U.N. Special Representative Kai Eide and it took place on Jan. 8 in Dubai, the official said, speaking on condition of anonymity. (mehr auf reuters.com)
Hab gerade dieselbe Meldung. 🙂
Mal sehen, was dahinter steckt.
sehr interessanter blog! – habe ihn in meine blogroll aufgenommen
Naja das sowas nicht gleich ans Schwarze Brett gehängt wird ist doch wohl auch klar. Solange Claudia Roth nicht mit den Taliban redet besteht sogar eine gewisse Hoffnung auf Erfolg.
Gibt es dazu schon irgendwas neues auf den Tickern?
Die Signale sind ja sehr widersprüchlich.
Im Spiegel ist man jedenfallsziemlich verwirrt.
Herr Eide bestätigt ein solches Treffen nicht und die Taliban dementieren heftig. Es sieht so aus, als ob eine gut klingende „Ente“ den internationalen Aussteiger-Fond als „Konsens-Strohhalm“ politsch verständlicher machen sollte.
Die Taliban dementieren auf das Heftigste, daß es bereits Friedensgespräche mit Sonderbeauftragten der UNO gab.
Diese News seien völlig aus der Luft gegriffene Gerüchte.
Sie bekräftigten aber ihren Willen “ zum heiligen Krieg „,
und bezeichneten die Londoner-Afghanistan-Konferenz für absolut gescheitert.
Laut der “ New York Times “ bestätigte allerdings die US- Aussenministerin Hillery Clinton , ein “ meeting “ zwischen dem UNO-Sonderbeauftragten Eide und den Taliban-Führern .
Eide selbst aber, hat bis heute ein Treffen nicht bestätigt.
Woher sollte denn auch das plötzliche Vertrauen der Taliban zu der UNO rühren ?
Haben diese nicht erst vor kurzer Zeit, ein Gästehaus der UNO in Kabul angegriffen ?!
Auch am Freitag griffen die Taliban in der Provinz
“ Helmand “ eine UNO-Vertretung an.
Was für ein Fazit soll man nun aus diesen Meldungen ziehen? Alles wieder erstunken und erlogen ?
Wer lügt besser ? Die Amerikaner oder die deutschen
Medien ?
Wie sagte doch ein amerikanischer Sergeant :
“ Wir sind hergekommen , um den Menschen hier ein besseres Leben zu ermöglichen , ihnen zu helfen. Aber ich glaube sie wollen gar nichts besseres !“
Da beginnt man langsam zu verstehen, daß auch bei den Amerikanern Stimmen laut werden , die den “ Krieg “
am Hindukusch in Zweifel ziehen ?
Natürlich kann Eide dass nicht direkt bestätigen. Die Taliban sind ja nicht wirklich eine anerkannte politsche Gruppierung… Aber natürlich redet jeder in Kabul mit Taliban: die UNO, verschiedene Botschaften, die ISAF. Auf welcher Ebene ist eine andere Frage. Mit welcher Intention auch. Es muss doch erstmal darum gehen, überhaupt Kontakt und Ansprechpartner zu haben. Man darf sich das auch wirklich nicht als Gespräche à la deutsche Tarifverhandlungen vorstellen, mit Tagesordnung und klaren Positionen. Dann wird dann halt lange Tee getrunken. Wie sagte Kai Eide: ein langer und schwieriger Prozess, den er aber in seinen zwei Amtsjahren aktiv gefordert und gefördert hat. Das geht ja wohl schlecht, wenn man mit der einen Seite gar nicht spricht oder?
Und dass jetzt eifrig dementiert wird, meine Güte, wenn kann das wundern. Ist bei uns doch genauso. Ob bei Steuererhöhungen, Rücktritten oder überraschenden Koalitionen – lange wird dementiert und ausgeschlossen, dann kommt es genau so…