Lesen Sie hier die dreiteilige Reportage der Bild Zeitung über den Afghanistan Einsatz der Bundeswehr. In Anbetracht der Tatsache, dass nach der jüngsten sozial-wissenschaftlichen Studie der Bundeswehr jeder Zweite noch nie etwas über den Afghanistaneinsatz gehört haben oder gar wissen will, wäre es eine Überforderung, in der Reportage auch die vielen Wideraufbauprojekte und Erfolge zu erwarten. Lesen Sie den Bild Dreiteiler hier.
Bild: Die Wahrheit über die Hölle am Hindukusch…
22. Februar 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Bundeswehr, Medien, Menschen, Nachrichten, NATO, Sicherheit | 21 Kommentare
21 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
Herrlich, alle Klischee`s werden bedient.
Sachliche Fehler und zum Teil absoluter Dummfug werden dazu führen, das der deutsche Michel weiter verwirrt wird und der nächste Waffeneinsatz wieder bis zum erbrechen diskutiert wird.
Das einzige was stimmt ist der letzte Satz.
Nachtweih beschreibt die SItuation vor Ort wesentlich realistischer, dabei völlig unverdächtig der Propaganda.
http://www.nachtwei.de/index.php/articles/959
@StFwdR
Könnten sie die Teile, die Dumfug sind etwas herausstellen? Ich fand die Lektüre recht gut. Werd es nochmal etwas genauer lesen.
pi
@StFwdR,
wissen Sie, wo der Abschnitt „3.2 Waffeneinsatz-Taktiken“ des Nachtweih- Berichtes geblieben ist?
Der „Tarnanzug“ wird z.B. nicht über der „schußsicheren Weste“ (wohl Bristol) getragen. Da is das Ausziehen nämlich schwierig und mit dem Teil kann man nicht im ATF Dingo sitzen.
KUNDUZ ist ca. 160km ostwärts (Luftlinie) von MAZAR-E-SHARIF und liegt damit nicht westlich.
Weiter habe ich nicht gelesen, da mich die Wortwahl bis dahin schon durch ihre bloße Unsachlichkeit angekotzt hat.
Aber die Bilder sind zum Teil, vor allem durch die Untertitel, ein Graus.
Einen Smog trage ich über der Weste…
pi
Da ich an das gute im Soldaten glaube (immer noch, manchmal, je nach Dienstgrad), gehe ich jetzt mal davon aus, dass nur die den Smog tragen, die ihn auch dienstlich geliefert haben.
Da würde mich das Tragen einer Schutzweste vom Typ Bristol meist sehr irritieren. Des Weiteren haben die seltener das Problem in Fahrzeuge einsteigen zu müssen, die nicht den entsprechenden Platz haben.
Man ist die Geschichte schlecht recherchiert, hätte er seinen Kopf auch mal aus dem TPz gesteckt müsste er nicht alte Geschichten abschreiben. Und die SPz fahren nicht nur so ihre MK20 durch die Gegend. Die wird des öfteren auch mal warm!
Der letzte Satz ist jedoch wirklich wahr! Und schlimm noch dazu!!!
Ich danke den bisherigen Kommentatoren für ihre kompetenen Kommentare. Da sieht man wieder mal, was der eine oder andere Journalist tatsächlich drauf hat. Im Übrigen poste ich solche Geschichten – und spekuliere gleichzeitig auf den User generated Content – damit der geneigte „uninformierte“ Leser mal gucken kann, was so alles für ein „Schwach….“ geschrieben wird. Man soll ja nicht immer alles glauben, was gedruckt wird. Käme ich mit dieser Kritik, müßte ich mir wieder Medienschelte unterstellen lassen und das ist ja auch nicht pc 😉 Bitte weiter so leibe Leserinnen und Leser, so bringt bloggen wirklich etwas. Thanks…
Wissen Sie denn zufällig wie viele „Total-Laien“ (ich nenne das jetzt mal so, weil die, die hier schreiben, in allen deutschen Mil-Blogs aktiv sind) hier zur Selbstinformation mitlesen?
@ Someone:
Die Klicks dieses Blogs steigen täglich. Ich kenne persönlich einige Leute, die hier „nur“ mitlesen. Und dass sie das tun, ist schon ein Erfolg. By the way erhalte ich immer mehr Emails von „Total-Laien“, die sich für das Blog bedanken. Heute erhielt ich erst eine Anfrage einer Schülerin, sie für eine Referat an ihrer Schule zu unterstützen, damit sie die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler bekommt, die ja in der Regel so desinteressiert seien. Ich kenne auch Poster hier, die sich zuvor noch nicht besonders mit AFG beschäftigt haben. Jedes mal, wenn wir bei PHOENIX über AFG berichten – kündige ich das ja hier auch an – und die Klickzahlen gehen im Gegensatz zu manchen Quoten steil HOCH!!! Und in meiner Software kann ich auch sehen, wer sich per Email hier beim Blog angemeldet hat. Da sind auch einige sicherheitspolitische Journalisten dabei, die immer wieder über oder aus AFG berichten. Da ja jeder Post hier auch auf meinem Facebookprofil automatisch hochgeladen wird, sehe ich an den eingehenden Links, wer von Facebook hier rüber kommt. Und viele sind hängen geblieben. Also: dass hier überwiegend die schreiben, die in anderen MilBlogs schreiben, macht Sinn und ist auch gut so fürs Blog – Sie schreiben also nicht „umsonst“. Desweiteren weiß ich, dass dieses Blog bei der NATO in Brunssum, Lissabon, im Einsatzführungskommando und -stab, im PI-Stab und von vielen Reservistenkameradschaften gelesen wird. Außerdem auch von verteidigungspolitischen Experten der Parteien, Universitäten Köln, Bonn, Berlin und natürlich auch ganz vielen Lieschen Müllers quer durch die Republik, aber auch von Künstlern, Musikern, Schriftstellern – selbst mein Kneipenwirt um die Ecke liest mit, der jetzt in diesem Frühjahr eine Lesung mit sicherheitspolitischer Diskussion auf die Beine stellen möchte. Ich könnte jetzt ewig weiter aufzählen, aber das würde zu lange dauern. Als ich „Kabul, ich komme wieder“ geschrieben hatte, fragte ich mich auch, warum ich mir das antue. Und ich sagte mir, wenn nur ein Leser sich dann mehr für AFG und Bw intersssiert, dann lohnt sich das. All diese Feedbacks motivieren mich, weiterzumachen – auch, wenn das dem einen oder anderen Reichsbedenkenträger nicht passt – egal, ob Journalist oder Soldat!
Ich hoffe, Sie können mit dieser ausführlichen Antwort etwas anfangen 😉 und sie soll nicht als Blog-Prahlerei verstanden werden…
Frei nach der Wochenshow „Ich grüße alle, die mich kennen!“ 😉
Definitiv nicht als Prahlerei verstanden, wo ich Ihnen eh zu Gute halte, dass sie aus persönlicher Erfahrung wissen, wovon der „gemeine“ Soldat gerne sprechen würde, wenn ihn nur jemand verstünde. Wobei mich ja immer noch irritiert, dass ein Journalist als PresseStOffz eingesetzt wird, dass ist eigentlich zu logisch für die Bw (und da zähle ich mal die Lw dazu 😉 ).
Back to Topic:
Finde es persönlich auch sehr gut, wenn sich der Staatsbürger ohne Uniform auf diesem Wege, quasi an der Quelle, informiert, da er ja i.d.R. keine persönlichen Erfahrungen aus Einsätzen der Bw hat.
Das mit der Schülerin freut mich besonders zu hören. Darf man erfahren, um was für einen schultyp, Klasse, Fach, Referatsthema o.ä. es sich handelt? Zu meiner Schulzeit gab es über diese Themen definitiv keine Referate; allerdings gab es da auch kein 22. GECONISAF.
Kurzfassung: Weiter so! 🙂
…vielleicht kennen wir uns ja auch 😉 Nun war ich ja mit den PsyOps unterwegs und nicht als PresseStOffz. P & I Stab hat da immer noch Vorbehalte, wobei man mich bei meiner Mob Beorderung und Einstellung darauf aufkerksam machte, auch mal in den Einsatz zu müssen. Aber das wollten die in Berlin dann drei mal nicht, dann wurde es halt „die andere Seite“. Anyway…kann nur hoffen, dass KT mit seiner Transparenz weitermacht und hier und da mal einer vom „Fach“ geschickt … aber das ist ein (noch) endloses Thema…
Es handelt sich um ein Wirtschaftsgymnasium, Thema soll wohl die andere Seite des Einsatzes sein, was passiert an guten Dingen im Land..Stichwort Wiederaufbau etc.pp. und wofür sind deutsche Soldaten überhaupt in Afghanistan…auch die politischen Streitereien der Parteien sollen offenbar thematisiert werden…
@pi
Zur QRF, da wird aus Oberstleutnant ein Oberst.
Die Darstellung des Auftrages und der Abläufe stimmt doch so auch nicht
Aus den RoE wird der Stand von vor Mitte letzten Jahres zitiert.
Das von Anfang an unverändert bestehende Mandat und die mehrmals modifizierten RoE der anderen Nationen sind nicht für das Vorgehen der BW verantwortlich sondern letztendlich die eigenen deutschen RoE, zuletzt geändert Mitte letzten Jahres und damit an die veränderte Bedrohungslage angepasst.
So wie das Dargestellt wurde ist das doch nur zur allgemeinen Volksverdummung gedacht. Hat auf jeden Fall nichts mit dem neu zu beschließenden Mandat zu tun.
Ansonsten werden alle passenden und unpassenden Klischee`s bedient incl. dem unvermeidlichen Ausflug in die Geschichte bis zu Alexander.
Sachliche Aufklärung findet hier nur über „bad news“ statt, logo denn die anderen verkaufen sich ja nicht so gut.
@Politikverdruss
Uuups ist mir noch gar nicht aufgefallen das der fehlt 🙂
Der QRF Kommandeur ist tatsächlich Oberst.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/dlo/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN3SJd7TwAMlB2Kau-pFw0aCUVH1vfV-P_NxU_QD9gtyIckdHRUUAtDNZoQ!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMURfQTk0?yw_contentURL=%2F01DB050400000001%2FW26PA99D496INFODE%2Fcontent.jsp
Wurde scheinbar kürzlich befördert. Im GÜZ war der KDR des Jägerregiments noch OTL. Jetzt schreiben aber alle nur noch von Oberst Matz. Wurde wohl befördert.
…Macht auch Sinn als Regimentskommandeur.
Mir stellt sich die Frage wozu ein Oberst für die Aufgabe benötigt wird- ist doch eigentlich ein klassisches Gefechtsverband auf Btl-Ebene?!
pi
Komisch, bei der Thüringer Allgemeinen gab es einen ähnlichen Artikel, nur früher 🙂
Investigativer Journalismus halt. 🙂
Sogar der Fehler mit Oberst Matz ist enthalten. Cool!
http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.afghanistantagebuch.startseite_176964.php
@ all
Eigentlich ist es doch nicht wirklich wichtig, ob der Kommandeur der QRF im Dienstgrad Oberst oder Oberstleutnant ist.
Viel interessanter ist doch, was der Journalist der „Thüringer Allgemeine“ , Christian Fröhlich, in seinem Tagebuchbeitrag schreibt.
Die Soldaten fühlen sich zunehmend in einer „Wagenburgmentalität“ und zumindestens subjektiv, aus ihrer Sicht, muss ich ihm Recht geben.
Politisch werden die Soldaten im Einsatz nicht nachhaltig unterstützt. Ein Oberst, der einen Luftschlag in einer kriegerischen Situation befiehlt, wird weitgehend allein gelassen. Ein Feldwebel, der aus Eigenschutz Personen in einen heranbrausenden PKW erschießt, wird 9 Monate lang unter staatsanwaltlichen Ermittlungen gestellt. Die Situation ist so grotesk, das das ganze Szenario in einer Kaserne nachgestellt wird.
Die für die Ermittlungen zuständige Staatsanwaltschaft in Potsdam wird von einem Oberstaatsanwalt geleitet, der Mitglied in der Partei „Der Linken“. Eine Partei deren erklärtes politisches Ziel der Austritt aus der NATO ist.
Ich kann den Zorn von Frau „Gisela L.“ auf die Verantwortlichen für die gesamte Situation und ihren unbedingten Einsatz für die Belange der betroffenen deutschen Soldaten verstehen.
Ich denke, wir sollten allmählich den mitdenkenden „Staatsbürger in Uniform“ wieder aktivieren, auch wenn das letzte mir dazu bekannte VM-Blatt von 1988 S. 25 ist.
Es ist allmählich an der Zeit, dass die Soldaten ihr militärfachliches Wissen wieder in die politische, gesellschaftliche Beteiligung einbringen. Und es ist an der Zeit, dass verantwortliche Politiker dies wieder zulassen.
Und dann ist es auch nicht so wichtig, ob der Kdr nun O oder OTL ist – finde ich !
Die Führung des deutschen Kontingentes wird im Dienstgrad noch etwas steigen. Noch hat ein Brigadegeneral das Amt inne, jedoch wird bald ein Generalmajor übernehmen, dann gibt es im „Affenkäfig“ (Stab RC NORTH) 2 Generäle.
Richtig. Die Info ist aber nicht so neu…das Betreunungszelt „Beachclub“ soll es angeblich auch nicht mehr geben, weil dort jetzt die Amerikaner ihren Gefechtsstand haben. Alkoholische Getränke gibt es nur noch auf Rationierungskarten, damit die 2-Dosenregelung besser eingehalten werden kann. Eine Flasche Wein nur noch für drei Personen…
Die Info gab es ja schon im 20.Ktgt, das stimmt.
Ob man mit den Bezugskarten verhindern kann dass sich einige wenige trotzdem „die Kante geben“? Aber auch in Ihrem Ktgt konnte man die Ware mit Beziehungen ab Lager kaufen 😉 das wird sich nie ändern, außer bei einem vollständigen Alkoholverbot. Selbst dann kann man noch nach UZB fliegen. Aber ich bin vom Thema abgekommen. Entschuldigung, und machen Sie weiter so!
@ Georg
Ich bedanke mich bei Ihnen aus tiefstem Herzen.
E n d l i c h hat mich hier, in diesem Blog, mal einer
verstanden, um was es mir wirklich geht.