Es ist schon bemerkenswert wie einige Mediendienste ihre Berichte über die Absage der PHOENIX-Anfrage, die Vernehmung zu Guttenbergs im Untersuchungsausschuss live zu übertragen, bildlich kommentieren. Ich glaube, da haben nicht nur einige Politiker, sondern auch „Journalisten“ nicht so ganz verstanden, worum es eigentlich geht. Natürlich kann man auch jetzt nur spekulieren, wie dieser gestrige Beschluss des U-Ausschusses zustande gekommen sein mag. Eine Theorie: zu Guttenberg schreit schnell „ja ich will“ und der Rest der Regierungskoalitionsparteien voten gegen den Antrag – so dass keine 2/3 Mehrheit entstehen kann, so ist man fein schnell raus aus der Sache. Natürlich obliegt es einem Gremium selber, über einen Antrag abzustimmen, das ist das ja Grundprinzip der parlamentarischen Demokratie. Aber es stößt übel auf, wenn sich ein Parlamentspräsident in aller Regelmäßigkeit über die parlamentarische Live-Übertragungsignoranz öffentlich-rechtlicher Fernsehanstalten beschwert und eine intensivere Berichterstattung über den Bestandsschutz südholländischer Eintagsfliegen in Nordwest Gambia fordert (–> Achtung: Satire). Wenn der Bundestagspräsident für eine transparente Politik des Hohen Hauses eintritt, die Medien aber bei jeder Gelegenheit, dieses offenbar nicht zu tun, immer wieder öffentlich schulmeisterlich rügt, dann muss man sich doch mal fragen dürfen, was passiert da eigentlich in unserem Parlamentarismus? Es soll eine zu Guttenberg-Show verhindert werden? Der Bürger interessiert sich für ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema. Dieses zu transportieren, dafür sind Medien u.a. auch da! Der Bundestagspräsident sollte, wenn er seine eigenen Forderungen ernst nimmt, sich für eine ebensolche Transparenz einsetzen und sollte auf seine Parlamentarier entsprechend einwirken. Irgendwie spricht es schon Bände wie sich die Politik rund um den U-Ausschuss und den Live-Antrag verhält. Als TV-Tipp zur Sache empfehle ich für heute Abend PHOENIX „Der Tag“ um 23 Uhr. Die Sendung wird sich intensiv mit dieser o.g. Problematik beschäftigen.
Was bedeutet Kameraöffentlichkeit in einer Demokratie…?
26. März 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Bundestag, Bundeswehr, Gesellschaftspolitik, Medien, Untersuchungsausschuss | Kommentar verfassen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
Kommentar verfassen