Die letzten 24 Stunden hatten es in sich. Die Meldungen zum gestrigen Gefecht überhäufen sich. Bild meldet die Verletzungen der Soldaten, die Politiker entladen im stoischen Rhythmus ihre allseits bekannten Floskeln. Und der Zustrom in dieses Blog hat seit gestern Abend sämtliche „Rekorde“ gebrochen. Ein Zeichen dafür, dass sich die Menschen immer mehr interessieren, denn die Besucherkurve geht immer noch stetig steil bergauf. Der letzte Monat war bisher der bestbesuchte Monat – im fünfstelligen Bereich.
Ein Blogger hat mir nun ein Foto gemailt, das historisch mehr als bekannt ist und will damit provozieren. Er hat es bearbeitet und schreibt dazu, dass ihn die öffentliche Diskussion über den letzten Vorfall bei Kundus eine unruhige Nacht bereitet habe, weil er sich als Soldat mehr als im Stich gelassen, sich von der Gesellschaft – Zitat – „verarscht“ fühle. Ich bin hin und her gerissen, ob ich das Bild hier posten soll oder nicht, weil es vielleicht missverstanden werden könnte. Nun schüre ich hier Ihre Neugier – ich weiß – ich frage extra vorher, ob Sie sich das antun wollen. Nicht, dass man mir nachsagt, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank. Das Bild provoziert…ja…es stimmt nachdenklich und wirft viele unangenehme unbequeme Fragen auf. So, nun sind Sie dran. Ich warte bis 22 Uhr: die Mehrheit entscheidet, ob ich es poste oder nicht.
Ja !
Ich glaube sie haben die Entscheidung schon längst getroffen 😉 Die Neugier des Menschen ist naturgemäß sehr stark. Ich wäre absolut dafür! Wir werden überrolt, von polemischen Politikern, von verachtungsvollen Aktionen linksradikaler Gruppierungen. Warum sind wir immer die einzigsten, die Moralisch sauber bleiben müssen?? Vielleicht ist das der einzigste Weg aufsehen zu erregen. Aber beachten sie! Sollte das Bild eine Lawine ins Rollen bringen, wird es schnell vorbei sein hier mit der Ruhe. Radikal denkende leute werden dann hier in Massen auftauchen. Trotzdem würde ich es riskieren!
p.s ich vermute schon, um welches Bild es sich handelt…
1. Selbstverständlich sollte es gezeigt werden!
Vermutungen zu dem Bild habe ich grad mehr als eine. Es böten sich so viele an.
Und das Gefühl des Kameraden kann ich verstehen, es geht mir genauso. Und als dieses Gefühl aufkam, legte ich mir einen Ordner „BFD“ an…
2. Gäbe es die Möglichkeit die Besucherkurve der letzten Monate einzusehen/zu veröffentlichen?
3. Focus Online meldet, dass das FschJgBtl 373 der betroffene Verband sei.
Ich muss gestehen, ich stehe etwas auf dem Schlauch und habe keine Ahnung, welches historische Foto es sein soll. Auf jeden Fall hast du mich sehr neugierig gemacht.
Unbedingt raus damit. Bitte nicht falsch verstehen Herr Barschow, jeder sollte sich seine Meinung selbst bilden dürfen. Sie unterliegen nicht dem Verdacht der auflagegeilen Effekthascherei, weil es ihnen eben auch nicht am nötigen Hintergrund und journalistischen Fähigkeiten fehlt. Wie mein Vorredner es schon angesprochen hat, ist es die Frage ob sie mit der angedeuteten Lawine leben können und wollen.
Bei dieser Entscheidung sind sie dann leider ganz alleine.
😉
Ich weiß zwar nicht, um welches Bild es sich handelt – aber:
Allein die Tatsache, dass es von einem unserer Soldaten stammt, der sich von der Gesellschaft, der Politik und vielleicht auch vom Dienstherrn im Stich gelassen fühlt – stellvertretend für die meisten Soldaten, die ähnlich fühlen -rechtfertigt es, zu veröffentlichen und von mir aus zu provozieren!
Das Maß ist schon lange übervoll und dieses Herumgesülze der „betroffenen“ Politiker ist ebenfalls nicht mehr ertragbar – gerade für uns Soldatenfamilien!
Wie sagt der eigentlich schamhaft verpönte und doch stets erneut angewandte Soldatenspruch: Wir klagen nicht, wir kämpfen! Und das nehmen sich jetzt im Untergrund die Soldatenfamilien als ein Netzwerk zum Motto: Wir kämpfen für unsere Kinder, für unsere Soldaten!
Wenn Militär nicht leisten kann, was Politik nicht leisten will – dann müssen es eben wir: Unbequeme Wahrheiten unters Volk bringen!
Also mein eindeutiges Votum: Veröffentlichen!!! Es ist die Sprache eines Soldaten – lassen Sie ihn reden!
Ich bitte auch um eine Veröffentlichung – und gleichzeitig finde ich es auch gut dass du vorher hier fragst!
Ja, bitte veröffentlichen.
Ja, bitte veröffentliche das Bild— Danke
Ob sie das Bild lieber nicht posten sollten kann ich ihnen auch nicht beantworten. Wie auch?
Aber selbstverständlich will ich es sehen, wenn sie mich so fragen.