Was erfahren wir über die Hintergründe in Afghanistan, was bekommen wir darüber in den Medien mit? Wenig bis gar nichts. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in unregelmäßigen Abständen die Newsletter verschiedener Organisationen in Afghanistan zu veröffentlichen – verbunden mit dem Hinweis, dass ich für die journalistische Sorgfaltspflicht der Autoren meine Hand nicht ins Feuer legen kann. Beim folgenden Artikel aber irgendwie schon, weil der Hauptverantwortliche dieses Newsletters ehemaliger Redakteur des deutschen Dienstes der Nachrichtenagentur AFP und nun schon seit fast zwei Jahren mit seiner Firma Exop-Intel in Afghanistan ansässig ist. Klicken Sie die beiden Bilder einfach an, dann können Sie sie besser lesen. Ich bedanke mich bei Exop-Intel für die Veröffentlichungsrechte.
Machtspiele im Hintergrund…
6. April 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Hintergrund, Newsletter | 5 Kommentare
5 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
Die Ausgaben seit 11/2009 einschließlich obiger sind bis auf weiteres hier komplett (PDF) abrufbar:
http://afg.icmore.eu/
Tomcat
Taschakor. Diesen Link hatte ich nicht gefunden…
Lieber Herr Barschow,
da noch niemand so wirklich auf Ihr Vorhaben reagiert hat: Ich finde das wirklich eine sehr gute Idee, weil das die Möglichkeit eröffnet, einen besseren Einblick in die komplexe Lage in Afghanistan zu erhalten.
Die Artikel sind hervorragend – weil sie auch für mich als zivile Laiin verständlich und gleichzeitig höchst informativ sind. Bewahrt vor medial beeinflussten Kurzschlüssen… Danke auch an Tomcat für den Link!
Allgemein möchte ich Ihnen auch noch mal für die Mühe danken, die Sie sich mit dem Blog machen (und natürlich den fleißigen KommentatorInnen, die so an ihren Gedanken und ihrem Wissen teilhaben lassen) – für mich ist er zu einer wichtigen Informationsquelle geworden und ein Korrektiv zu den Mainstreammedien!
Bei hr2 „Der Tag“ gab es gestern einen Beitrag zu AFG: „Kriegsähnlich, krachartig, Karsai-mäßig: die Umgangssprache am Hindukusch“; abrufbar auf deren HP oder ard Mediathek
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4140398
Qualität kann ich allerdings nicht beurteilen…
Ich höre gerade rein. Die nehmen einen spitzen Stecken und stochern heftig im Berliner „Nicht-Krieg-„Ameisenhaufen ;).
„Wenn die deutschen Soldaten ihre Waffen so wenig sauber halten würden wie die deutschen Politiker ihre Sprache, hätten wir ohnehin längst einen „kapitulationsähnlichen Zustand“.“ Autsch, heheh.
Schön sind auch die aneinandergereihten Wortschwurbeleien (z.B. ca. Min 18:50-20:44). Wenn man nicht selbst immer wieder diese Worthülsen schwarz auf weiß lesen oder hören würde, könnte man darüber lachen…