Wir sind momentan am 07.04.10 um 00:26 Uhr auf Platz 10 der WordPress Blogcharts DEUTSCHLAND. Der bisher beste Platz. Ein Indiz dafür, dass das Interesse am Thema steigt, wenn auch das Ereignis dafür am letzten Karfreitag schrecklich genug war. Ich hoffe, die vielen neuen Leser und Kommentatoren bleiben am Ball und verlassen uns nicht gleich wieder, wenn der politische Alltag der Parteien in Berlin beginnt und die Debatte um den letzten Vorfall wieder abebbt. Mich fragte heute ein Soldat nach meiner persönlichen Einschätzung, ob die mediale Aufmerksamkeit zum Thema Bundeswehr/Afghanistan jetzt endlich da angekommen ist, wo wir sie uns vor Jahren schon gewünscht haben. „Ich hoffe, es“, entgegnete ich ihm, „aber ich befürchte, dass das noch ein Weilchen dauern wird.“ Der Grund: die gesellschaftspolitischen Befindlichkeiten ändern sich nicht innerhalb von ein paar Tagen – schon gar nicht bei manchen Medien. Irgendetwas anderes quotentechnisches wird sich die nächsten Tagen schon noch finden. Zur Not tut´s ja auch der Kachelmann. Versprechen Sie mir bitte eines: machen Sie bitte weiter so hier. Ich bemühe mich um ausgewogene Themenauswahl und Sie machen mit Ihren Kommentaren das Blog weiter zu dem, was es ist. „Die zur Zeit einzige Plattform in Deutschlands, auf der so seriös und sachlich diskutiert werden kann“, sagte der Soldat heute zu mir. Dafür meinen Dank an ihn und an Sie.
Und zum Schluss hätte ich eine kleine Bitte an alle Soldaten und sicherheitspolitischen Kennern. Bitte bemühen Sie sich die BW-Abkürzungen auszuschreiben, wenn es geht. Nicht jeder kennt die BW-Kurzsprache, auch ich muss manchmal grübeln, was welches Kürzel bedeutet. Wenn Sie sich da bemühten, täten Sie vielen anderen Lesern eine Freude bereiten und mancher Kommentar wird dann verständlicher. Danke. Bis morgen.
Herzlichst
Ihr
Boris Barschow
Ich gratuliere zu dem Erfolg. Auch wenn die Gründe für die Aufmerksamkeit wohl eher trauriger Natur sein dürften. Hoffentlich ermutigt das steigende Interesse an diesem Thema den einen oder anderen Blogger seine Arbeit wieder aufzunehmen.
—
Um unkundigen Lesern beim Entschlüsseln der Abkürzungen zu helfen, könnte Sie folgendes Plugin verwenden: http://wordpress.org/extend/plugins/acronyms/
Ich weiß allerdings nicht, ob es auch bei Kommentaren greift.
Aufmerksamkeit ist ja schön und gut. Aber es bringt auch nicht viel wenn wie bisher 95-99% aller Journalisten bestenfalls Belanglosigkeiten oder schlimmstenfalls absoluten Schwachsinn schreiben. Die Leute werden weiterhin von der Presse manipuliert.
@ Stefan
Ich befürchte allerdings, dass „die Presse“ zum größten Teil nicht mit Absicht manipuliert, sondern weil sie es nicht besser weiß.
Und damit meine ich, dass die meisten Journalisten nicht allzu viel Ahnung von der Bundeswehr zu haben scheinen. 😦
—————
Habe heute in Bonn die ersten Plakate (konkret Schwarz-Weiß-Kopien) kleben sehen, auf denen der Tod der deutschen Soldaten thematisiert wird. Diese klebten besonders häufig über den Wahlplakaten der CDU und FDP und neben denen der SPD und Linken.
Eine subjektive Häufung war im Umfeld der Linken-Geschäftsstelle in der Bonner Nordstadt.
Evtl. schaffe ich es die Tage mal eines zu fotografieren.
uiiii…noch jemand aus Bonn 🙂
Jein, Herr Barschow. 😉