…ein Vorschlag in den Kommentaren des vorherigen Posts: ein stilles Gedenken vor dem Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz für die Bundeswehsoldaten. Wer ist dabei? Man muss einfach nur hinkommen. Sagen wir Samstag 12 Uhr?
Anteilnahme zeigen…
15. April 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Blogs & more, Bundeswehr, Gefallene | 27 Kommentare
27 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
Und vielleicht bekommen die Berliner das zeitgleich am Ehrenmal hin (das viel besser vor dem Parlament stünde).
Dort wird wahrscheinlich wieder die Champagnerparty der Bamms stattfinden.
Sie entschuldigen den Sakasmus.
http://www.bamms.de
…das habe ich auch schon gesehen…aber lassen wir solche Hinweise über solche Geschmacklosigkeiten bitte…zumindest jetzt.
korrigiere: http://www.bamm.de
Es gibt einfach Dinge denen man nicht noch eine Plattform geben muss. Wenn diese Webseite nicht ständig zitiert und angegriffen würde, hätte noch kein Mensch mit halbwegs guter Erziehung und Denkvermögen davon gehört. Denn mit der Meinungsfreiheit (wir erinnern uns, sie gehört zu den Rechten, die wir als Soldaten geschworen haben zu verteidigen) ist das so eine Sache. Jeder darf sagen was er will. Aber ich muss mir noch lange nicht jeden Scheiß anhören!
Wenn es noch jemand aus Ulm oder Umgebung gibt?
Wie wärs mit BWK-Ulm Samstag 12 Uhr. Bitte um Resonanz. Ich weiß nicht ob das ein guter Ort ist, aber wir haben auch noch 2 Kasernen.
@ Boris Barschow: Wie ists mit den anderen Blogs, haben Sie da Verbindungen?, daß die vielleicht posten und sich ein Gedenken an noch mehr Standorten organisiert.
…soviel ich weiß, würden die Kameraden nach Koblenz kommen. Und es machte ja Sinn, Ihnen dann unsere Anteilnahme dort entgegen zu bringen…aber wie auch immer…in diesen tagen sollten wir unsere Anteilnahme überall zeigen, wo es geht….andere Blogs lesen hier mit, bei facebook habe ich es auch schon auf den relevanten Seiten auf die Idee verwiesen….
Das BwK ULM hat einen Gefallenen unter den Vieren, nämlich Nr. 43.
Ich habe es bei mir (einzelplan14.wordpress.com) gepostet, eine wunderbare Idee! Ich hätte gerne die Organisation für ein Gedenken am Ehrenmal übernommen, werde aber leider nicht in Berlin sein.
Vielen Dank – es spricht sich gerade in der Blogshäre herum…
[…] Teil schwer verwundeten Bundeswehrsoldaten derzeit machtlos fühlen, möchte ich hiermit auf eine Aktion von Boris Barschow, dem Verfasser des Afghanistanblogs, […]
Aller Vorraussicht nach findet am Sonntag um 15 Uhr ein Gedenk- und Solidaritätsmarsch in Würzburg statt:
http://soldatengedenken.de/2010/04/15/solidaritatsdemonstration/
[…] kam auch die Idee zum Treffen […]
Treffen am Bundeswehrkrankenhaus Koblenz morgen 12.00 Uhr ist eine gute Idee. Ich gebe das lokal weiter.
http://soldatengedenken.de/2010/04/16/demonstration-am-sonntag-18-april-um-15-uhr-in-wurzburg/
Hat jemand Beziehungen zum Zentrum für Innere Führung in Koblenz und zur Hardthöhe in Bonn (auch nicht weit entfernt)? Die „Innere Führung“ könnte auch die Kameraden der ansässigen Kasernen wie Falkenstein und Gneisenau sowie das FBZ in Lahnstein aktivieren.
Hier wäre Eile geboten – es ist Freitag und die Kameraden räumen bereits ihren Schreibtisch auf…
Wäre eine Vorabinformation des BwZK nicht sinnvoll, damit uns nicht die Feldjäger von dannen jagen, in der Annahme, wir demonstrieren gegen den Krieg? Flagge und Transparente wie „Danke“, „In Gedenken an die gefallenen Soldaten“, „Gute Besserung“ u. ä. wäre ebenfalls sinnvoll. Ob die Leitung des BwZK erlauben würde, gelbe Bänder an einen Baum auf dem Krankenhausgelände zu hängen?
Eine Kerze für alle gefallenen Soldaten und eine gelbe Blume könnte ebenfalls jeder erübrigen, oder?
[…] zum Thema: Afghanistan-Blog, […]
Wahrscheinlich muss der Sanitätsairbus inStuttgartz landen und die verwundeten Soldaten kommen ins BWK nach Ulm.
http://nibelungen-kurier.de/?t=news&s=Aus%20aller%20Welt&ID=27652
Weiß jemand hier schon, ob er am Samstag um 12Uhr nach Ulm ans BWK kommt? Ich versuche mal die Feldjäger in Ulm zu kontaktieren. Muss man ein stilles Gedenken denn anmelden?
Nach meinen Informationen ist überhaupt noch nicht klar, wo die Verletzten hinkommen. Quelle PIZ Luftwaffe Köln/Wahn. daran wird gerade gearbeitet. Hängt auch von den Flugbedingungen bzgl. der Vulkanwolke über Europa ab. Auch die Trauerfeilichkeiten in Polen am WE sind noch unklar, auch, wann und wo unsere Kanzlerin landen wird, wenn sie aus USA zurückkehrt.
Bzgl. WE Koblenz 12 Uhr habe ich gerade Kontakt mit dem BW Krankenhaus aufgenommen und warte auf Rückruf, ebenso von EinsFüKo in Potsdam. Wenn morgen wirklich viele menschen nach Koblenz kommen, wird PHOENIX dorthin eine Live-Schalte erwägen. Ist aber noch alles unklar….
OK dann warte ich noch mit dem Kontakt FJ/BWK und auch auf weitere Infos.
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit – aufgrund der räumlichen Entfernung – an den Gedenkmärschen teilzunehmen. Dennoch kann man seine Trauer und seine Solidarität mit den Soldaten und deren Familien signalisieren durch das Gelbe Band. Es wird Zeit, dass Deutschland aufwacht und hinter seinen Soldaten in Afghanistan steht und dies auch deutlich zeigt.
Warum nicht auch ARD, ZDF und die hartz 4 sender mal mit Live-Schaltung darein? Das Thema in die Köpfe hauen – und zwar mal mit einem anderen Gesichtspunkt!!!
Die IMS-Team unterstützt die Initiative und wird morgen vor Ort sein – Dazu werden wir auch auf userer Internetseite und auf Facebook aufrufen.
Wir werden gerne auch für die Aktion werben, auch wenn die Meisten von uns wohl nicht dabei sein können.
Dazu wäre aber der genaue Stand hilfreich:
Wo und wann sollen nun Veranstaltungen stattfinden?
Bleibt es bei BWZK um 12:00 Uhr?
jupp…Koordinate steht im neusten Post online. Danke.
Beim Blog „zu Guttenberg“ fand ich einen Hinweis auf eine Veranstaltung in Würzburg mit den folgenden Bitten an die Teilnehmer, die ich unterstützenswert finde:
* Keine Fahnen außer der aktuellen Deutschlandfahne, sprich Schwarz-Rot-Gold
* Keine Parteifarben, keine Parteiflyer, keine Parteipins, keine Parteislogans
* Auf Plakaten und Spruchbändern keine andere Aussage als “Solidarität mit den Soldaten in Afghanistan”, “Wir stehen hinter euch”, “In Gedenken der Gefallenen”, sowie sinngemäßes.
* Keine politischen Aussagen wie “Raus aus Afghanistan”, aber auch keine wie “Die Taliban müssen besiegt werden”
* Keine Sprechchöre, es wird ein Schweigemarsch
* Sollten sich Gegendemonstranten einfinden, sind diese bitte zu ignorieren. Herumpöbelnde Gegner von Rechts, Links und islamischer Seite sprechen für sich, wenn sie einen trauernden Schweigemarsch beschimpfen.
* Wenn möglich einen Trauerflor um den Arm tragen
http://soldatengedenken.de/2010/04/16/demonstration-am-sonntag-18-april-um-15-uhr-in-wurzburg/
Die verletzten Soldaten werden nach Istanbul ausgeflogen – keine Landemöglichkeit in Deutschland wg. Vulkanwolke! Auch Frau Merkel sitzt irgendwo fest.
So wurde es gerade auf SWR 1 gesendet.