Berlin – Keine zwei Wochen nach dem tödlichen Gefecht bei Kunduz sind am Donnerstag wieder vier deutsche Soldaten gefallen. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE waren die Deutschen auf einer Patrouille von Kunduz nach Baghlan mit Panzerfäusten angegriffen worden. Dabei wurden vier Bundeswehrsoldaten getötet, eine bisher unbekannte Anzahl wurde schwer verletzt. (mehr auf spiegel.de)
Die Nachrichtenagenturen berichten jetzt von fünf Verletzten. Die Taliban bekennen sich zu dem Anschlag auf die Bundeswehr. ntv meldet, dass die BW-Patrouille aus Pol-e Kumri kam. Laut «Bild» wurde die Patrouille gegen 12.00 Uhr deutscher Zeit nahe der Stadt Baghlan beschossen. Die Patrouille war demnach in einem gepanzerten Fahrzeug des Typs Eagle IV unterwegs. Nach Angaben von «Spiegel Online» handelte es sich um eine gemeinsame Patrouille deutscher, belgischer und afghanischer Soldaten. Baghlan gilt dem Bericht zufolge als Hochburg der Taliban.

Minister zu Guttenberg während seiner Rede vor Soldaten im Mazar-e Sharif (Quelle: Bundeswehr/Schmidtke/Burkhard Schmidtke)
Guttenberg flog um 14 Uhr Ortszeit in Afghanistan ab, saß im Hubschrauber nach Termez (Usbekistan), als die Deutschen im Gefecht starben. Nach der Landung in Termez wurde er gleich am Hubschrauber abgeholt, ins Stabsgebäude des deutschen Feldlagers gebracht. Dort wurde er über die Situation unterrichtet. Danach entschied sich der Minister nach Afghanistan zurückzukehren. Er will die toten Soldaten in Empfang nehmen und möglicherweise anschließend nach Deutschland bringen.(mehr auf bild.de)
Informationen der Bundeswehr zum heutigen Vorfall (wird offenbar aktualisiert). Bundesregierung.de
Programmhinweis: Die PHOENIX-Runde um 22.15 Uhr: Krieg in Afghanistan – Bundeswehr in der Todesfalle?
Alexander Kähler diskutiert mit:
Reinhold Robbe (amtierender Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages)
Peter Blechschmidt (Süddeutsche Zeitung)
Eric Chauvistré (Journalist und Militärexperte)
Prof. Christian Hacke (Politikwissenschaftler)
Habs gerade gelesen. Scheiße.
Verd***** Sch****…
Mein Beileid an die Angehörigen, Kameraden und Freunde.
…
Mein Beileid an die Angehörigen und Kameraden.
RIP
Ein Scheiß Monat.
Mein Beileid..
Gerade gesehen.
Tut mir sehr leid.
Ich vermute, der Einsatz nähert sich langsam der Grenze der politischen Durchsetzbarkeit.
Bitte keine politischen Debatten zu diesem Zeitpunkt – aus Respekt vor den Gefallenen und deren Angehörigen. Danke!
Selbstverständlich, ich entschuldige mich hiermit.
Ruhet in Frieden!
Shit … echt!
Ruhet in Frieden, treue und liebe Kameraden.
Wir werden euer Opfer nciht vergessen.
Mein Beileid.
Immerhin konnte heute lt. bild.de einer der am 2. April verwundeten Kameraden aus dem BwK Koblenz entlassen werden. Erfreulich!
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12218382.html
Somit noch ein Kamerad auf der Intensivstation und zwei Kameraden auf Normalstation.
Bin sprachlos… Ich kann und will mich an diese Nachrichten nicht gewöhnen müssen.
Ruhet in Frieden Kameraden
HFw d.R. Dirk J.
Mein Beileid ihren Familien, Freunden und Angehörigen.
Ich hatt einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
Im gleichen Schritt und Tritt.
Eine Kugel kam geflogen:
Gilt sie mir oder gilt sie dir?
Ihn hat es weggerissen,
Er liegt mir vor den Füßen
Als wär’s ein Stück von mir
Will mir die Hand noch reichen,
Derweil ich eben lad‘.
„Kann dir die Hand nicht geben,
Bleib du im ew’gen Leben
Mein guter Kamerad!“
Ich trauere um vier Kameraden. Mein Beileid den Angehörigen, Freunden und Kameraden.
Mein Beileid den Angehörigen und Kameraden der Gefallenen.
Mein aufrichtiges Beileid…
Mögen wir uns nie an solche Nachrichten gewöhnen! Denn mit jedem Soldaten geht uns ein Mensch verloren…
Niemand hat größere Liebe als die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde.
Johannes 15:13
R.I.P
Ihr habt das wertvollste gegeben, was ein Mensch geben kann. Euer Opfer wird nicht unvergessen bleiben.
Ruhet in Frieden
[…] This post was mentioned on Twitter by Daniel Lücking. Daniel Lücking said: http://bit.ly/dyoQOn Mein Beileid den Kameraden und Angehörigen. […]
Mein Mitgefühl für Ihre Familien…
Aber auch ein Dank an die gleiche US-Hubschrauberbesatzung, die wie am Karfreitag auch gestern unsere Leute da heraus geholt haben….
Mein tiefstes Mitgefühl für die Familien der gefallenen
Soldaten.
Den verletzten Soldaten wünsche ich, eine schnelle
Genesung, an Körper und Seele.
Ein danke auch an den Verteidigungsminister
Herrn zu Guttenberg, für seine schnelle Reaktion.
Bringen Sie unsere Soldaten bitte nach Hause.