…die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum Afghanistaneinsatz (gg. 9 Uhr) und der Kundus-Untersuchungsausschuss (ab 9 Uhr) – beides heute auf PHOENIX. Zum Thema Soldaten und ihre Angehörigen schauen Sie heute Abend SWR 20.15 – 21.00 Uhr:
Helga D. aus der Nähe von Koblenz denkt jede Minute an ihren Sohn. Er ist Bundeswehrsoldat in Afghanistan. Als sie in der letzten Woche vom Tod mehrerer deutscher Soldaten hörte, war sie panisch vor Angst um ihren Sohn, bis sein Anruf kam.
Belastung für Angehörige
Jede Nacht geht er Patrouille an exakt der Stelle, wo seine Kameraden starben. Wenn sie miteinander telefonieren, ist die Stimmung gedrückt. Ihr Sohn erzählt nicht viel, er will sie nicht beunruhigen.
Rückzug als Lösung?
In einem aber sind sich beide einig, sie fühlen sich von der Öffentlichkeit verraten wenn diese sofort wieder den Rückzug fordert. Der Tod von sieben Soldaten in zwei Wochen hat die Debatte um Afghanistan neu entfacht. Immer öfter wird der Einsatz in Frage gestellt. Auch die deutschen Soldaten und ihre Angehörigen bleiben davon nicht unbeeindruckt.
„Ländersache“-Autorin Claudia Butter über Soldaten in Afghanistan und deren Angehörige.
Das werd ich heute nicht verpassen.
Danke an Helga D. hier aus dem Blog dass sie sich dafür bereitgestellt hat auch diese Sichten mal zu zeigen.
In der Regierungserklärung zum Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan kam zum Ausdruck, „Merkel sieht Mandat über jeden Zweifel erhaben“. Ich schon, was hat die deutsche Bundeswehr da zu suchen. Drogenbarone zu beschützen? Mit der gleichen Argumentation kann man fragen, warum ist die Bundeswehr nicht in Dafur? Was ich auch vermisse, was ist eigentlich das Ziel der Bundeswehr in Afghanistan? Je früher die Bundeswehr dieses Land verlässt umso besser.
Lesen Sie aufmerksam im Forum mit, werden alle Ihre Fragen mehr als ergibig beantwortet werden. Sie werden feststellen das nichts so einfach ist und der differenzierte Blickwinkel immer seine Gültigkeit besitzt.
Ein Ausschnitt über HF Arnd und seine Frau – aber nichts von Helga? Jetzt geht es um ne Busfahrt..
ich denke swr rheinland-pfalz und nich swr bawü….
Da war ich auch drin.. war edas gleiche Programm zwischenzeitlich.. Schaue über Zattoo da ich das hier in MUC nich reinkriege.. evtl. läuft da was falsch? Sehr schade..
Schade, bin auch bei BaWü gelandet…vielleicht gibt’s den Clip ja noch online?
@bb
ja swr rheinland-pfalz laut videotext:
„Soldaten in AFG leiden unter fehlendem Rückhalt“
Sehe gerade doch den Beitrag – krasser Unterschied. In BaWü stellt Barabara die Vorzüge der Familienbetreuung heraus – im RP-Fenster PTBS & Belastung.
Ich hab auch beides noch gefunden und beides gesehen. Waren 2 ganz unterschiedliche Impulse, leider nur kurz 😦
unter dem Link:
http://www.swr.de/mediathek/sendungsauswahl/laendersache-rp/-/id=4693940/1akgzph/index.html
wird dieser Bericht vielleicht auch in ein paar Tagen nochmal zu sehen sein.
Bericht ist bereits online.
[…] D. verfolgt übrigens auch die Artikel im Afghanistanblog – sicherlich ein wichtiger Teil, um die Zeit des Wartens sinnvoll zu füllen und sich mit […]