Andere Länder, andere Sitten…
25. April 2010 von afghanistanblog
Veröffentlicht in Allgemein | 7 Kommentare
7 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Aus aktuellem Anlass…
Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.Neueste Kommentare
Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz… Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa… Andreas bei Verwundetenabzeichen…? WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Michael Dreyer bei Solidarität bekunden… Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist… Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig… kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde… Kommentator bei Kameraden in Not… LolaPEACE bei Solidarität bekunden… hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle… Andrea bei Highway of Heroes…? leo bei Kundus: Top-Taliban getötet… In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom… anonym bei TV-Tipp für heute… Boris Barschow
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
- Afghanistan Analysts Network
- Blog 30 Days Through AFG
- Blog Afghan Quest
- Blog AnalyticsDotCom
- Blog Augen geradeaus
- Blog Free Range International
- Blog Helmand
- Blog Operations in Afghanistan
- Blog PHOENIX AFG (Archiv)
- Blog Sicherheitspolitik
- Blog Soldatenglück
- Blogcharts Wordpress
- Buch: Kabul, ich komme wieder
- Link-Sammlung AFG-Blogs
- Seefahrer Blog
- Walter Jertz
Links
- Abendzeitung
- ADRA
- ADRA II
- Afghan News (Pajhwok)
- Aktion C.A.S.H
- Allgemeine Zeitung
- Bayern 2 Radio
- BW aktuell
- Das kleine Islamlexikon
- Deutschlandfunk
- Einsatzimpressionen
- Interview Abendzeitung
- Interview Typemagazin
- Jenny Böken Stiftung
- Lesermeinungen
- Lionsclub
- Melmapalena
- Schulhilfe Kabul
- Tagesthemen
- Vive-Verlag
- Vorwärts.de
- Was ist die Taschenkarte?
- Was ist Krieg?
- Was meinen Betroffene?
- Y-Magazin
- Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
Archiv
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (98)
- März 2010 (54)
- Februar 2010 (58)
- Januar 2010 (63)
- Dezember 2009 (45)
- November 2009 (25)
- Oktober 2009 (35)
- September 2009 (7)
- Mai 2009 (6)
Meta
-
Schließe dich 27 anderen Abonnenten an
danke fürs veröffentlichen. Ich finde das einfach als eine sehr respektvolle Geste!
In den USA versteckt man seine Soldaten nicht, sie sind mitten in der Gesellschaft – auch in einem zivilen Flughafen, wie z. B. in Atlanta oder Chicago. Selbst ausländische Soldaten, wie z. B. deutsche, erfahren dort die gleiche Anerkennung wie die US-Soldaten.
In Museen erhalten sie freien oder ermäßigten Eintritt, in Restaurants erhalten sie selbstverständlich das größte Steak!
In Deutschland werden die Soldaten hinter Kasernengittern gehalten, dürfen ihre Uniform oftmals erst auf dem Kasernengelände an- und wieder ausziehen, damit sich so mancher Bürger nicht in seiner Befindlichkeit gestört fühlt und beim Abflug und bei der Ankunft aus den Einsätzen werden sie ebenfalls der Öffentlichkeit vorenthalten.
Wie sollen sie bitte jemals den Platz in der Gesellschaft erhalten, der ihnen zusteht?
Danke fürs Einstellen hier, das sollte mal zur „Prime Time“ im Deutschen Fernsehen laufen – anstatt Börsenkurse vor der Tagesschau! Oder zur Einstimmung auf die in Kürze stattfindenden WM-Spiele, bei denen Deutschland wahrscheinlich wieder von lustlosen Multimillionären repräsentiert wird.
Wir haben bessere Frauen und Männer, wo sich vielleicht das Fähnlein schwingen lohnen würde – unsere Soldaten!
Oh ja! Atlanta Airport! Man was hab ich da schon Leute in den Terminals getroffen.
Tja, manchmal fällt es einem noch schwerer seinen geleisteten Eid zu erfüllen, wenn man sieht was in anderen Nationen möglich ist.
Ich bin neidisch!
Ja das stimmt, ich habe letztes Jahr mit meiner Freundin eine Rundreise durch die USA gemacht und es war einfach überwältigend, wie die Leute reagiert haben, wenn sie wussten, dass man Soldat ist. Ein tolles Land!
Ich kann mich noch an die Deutsch-Amerikanischen Volksfeste erinnern, auf denen ich als Kind in den Kasernen war, war ne tolle Stimmung da, mit den ganzen GIs. Manchmal denke ich schade, dass wir nicht mehr von den USA besetzt sind 😉
So „Bundeswehr-Freundschaftsfeste“ wären doch auch was, neben den wichtigen öffentlichen Gelöbnissen und den Konzerten der Heeresmusikkorps.
Geht es nur mir so, oder sieht das erste Video ziemlich professionell aus? Und dann die Schlusszeile samt Anheuser-Busch-Logo (Getränkekonzern)… –sollte das Werbung sein? Nicht dass ich das verwerflich finden würde (die halten sich bis auf das Logo ja völlig zurück), aber das zeigt schon, wie unterschiedlich die Mentalitäten sind.