Die Taliban im nordafghanischen Einsatzgebiet der Bundeswehr haben einen weiteren Rückschlag erlitten. Nach dem Taliban-Kommandeur der Provinz Kundus ist auch der Anführer der Aufständischen für Kundus-Stadt und den Unruhedistrikt Char Darah getötet worden. Das sagte der Gouverneur der Provinz Kundus, Mohammad Omar, der Nachrichtenagentur dpa. US-Sondereinheiten und afghanische Soldaten hätten Mullah Daoud am Donnerstag erschossen.
Die Taliban hatten Mullah Daoud zum Kommandeur der Provinzhauptstadt und des Distrikts Char Darah ernannt, nachdem sein Vorgänger Mullah Selaab erst am vergangenen Wochenende bei einer Militär-Operation getötet worden war. Char Darah ist der gefährlichste Distrikt in der Provinz. Am vergangenen Montag war bei einem Luftschlag der internationalen Truppen der «Schatten- Gouverneur» der Taliban für die Provinz Kundus, Mullah Yar Mohammad alias Mullah Noor Mohammad, ums Leben gekommen.
Omar sagte, bei der Operation am Donnerstag in Kundus-Stadt seien vier Aufständische gefangen genommen worden. Daoud sei «der wichtigste Taliban-Kommandeur in der Region» gewesen. Die Internationale Schutztruppe ISAF teilte am Donnerstag mit, in der Gegend sei ein Aufständischer erschossen worden, als er eine Pistole gezogen habe, statt sich wie aufgefordert zu ergeben. Die ISAF machte keine Angaben zum Namen und der Funktion des Mannes. (mehr auf fnp.de)
Sollte niemanden wundern warum so viele Soldaten auch in den Norden geordert wurden 😉
Fragt sich nur : wann gehen denen die Kommandeure aus?
/Camerad
Die Amerikaner wischen also den Boden auf. Es passiert, was prophezeit. Die BW wird nur noch eine Nebenrolle als „Ausbildungseinheit“ spielen. Den richtigen Job machen die USA. Damit kann man wieder moralisch überheblich auf sie schnimpfen, wenn Zivilisten ums Leben kommen.