• Startseite
  • Bloggedanken
  • Der Autor
  • Melmapalena
  • Rückblick 2008/09
  • Schulhilfe Kabul

Afghanistanblog

Nachrichten, Meinungen und andere Blickwinkel…

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Bloggedanken

In Boris Barschows Buch “Kabul, ich komme wieder”, das sich mit seiner ersten Afghanistanreise und den dabei erlebten Begebenheiten auseinandersetzt, gibt es zwei Kommentare namhafter Journalisten, zum einen über das Projekt, zum anderen über die Einstellung, die ein Kollege braucht, der einerseits Soldat ist und als solcher an einem Auslandseinsatz teilnimmt und andererseits auch Journalist mit Leib und Seele ist. Diese zwei Kommentare verdeutlichen mit am Besten, welche Intention Boris Barschow bei seiner ersten Reise hatte.
Soldat und Journalist – eine Gratwanderung?

Gleichviel, die Chronistenpflicht des Journalisten wahrt eine gebotene Objektivität, verschließt sich aber nicht den Beweggründen und Ängsten des Soldaten. Viele Überlegungen vor, während und nach dem Aufenthalt in Afghanistan machen deutlich, welchem Druck Soldaten ausgesetzt sind, die ihren Auftrag im Ausland erfüllen. Überdies, so wird im Buch klar, findet in den Menschen ein Wertewandel statt, der ihr Verhalten nachhaltig beeinflusst. Die ständige Bedrohung lässt entweder Charaktere entstehen oder Menschen zerbrechen. Wenn auch die Erlebnisse des Autors in Afghanistan nur facettenhaft sein können, haben sie ihn derart geprägt, dass in seiner Anschauung vieles nicht mehr so sein wird wie es war.

Wolfgang Funke, ehemaliger Chef des SFB Schulfernsehens

Wolf von Lojewski über Kabul, ich komme wieder

“An Afghanistan sind schon viele gescheitert: Briten, Russen und Missionare aller Art. Kann die Bundeswehr es schaffen, eines Tages erhobenen Hauptes heimwärts zu ziehen? Täglich lesen wir von Entführungen und Attentaten. Eine Stammesgesellschaft bäumt sich dagegen auf, dem 21. Jahrhundert angepaßt zu werden. – Politiker, Journalisten und Fernsehzuschauer haben längst ihr Urteil über diesen Einsatz gefällt: Schnell raus, rufen die einen, Ausdauer und Geduld fordern die anderen ein.

Boris Barschow hat etwas für Journalisten Ungewöhnliches getan: Er hat sich eine Uniform angezogen und tauchte so in ein Krisengebiet ein. Verengt das den Blick? Vielleicht. Aber der Leser hat hier die Möglichkeit, einmal einen längeren, intensiveren Blick auf ein Land zu werfen, von dem es heißt, dort entscheide sich auch unser Schicksal. Aus einem Abenteuer entstand persönliche Beziehung – eine Art “Kabul, mon amour…”

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Aus aktuellem Anlass…

    Einige Blogs haben sich aus verschiedensten Gründen verabschiedet. Augen geradeaus, Weblog Sicherheitspolitik, Soldatenglück (jetzt wieder online). In den verschiedensten Foren wird über das Wieso & Warum spekuliert. Viele dieser Leser landen nun hier. Ich freue mich auf Ihren Input. Mit Sicherheit werde ich hier nicht alle Bedürfnisse befriedigen können - dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Kurzum: Wer mich als Autor unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach eine Email an info@boris-barschow.de schicken...vielleicht finden sich ja kompetente Co-Autoren. Einzige Bedingung: Afghanistan-Erfahrung.
  • Neueste Kommentare

    Self-fulfilling prop… bei Afghanistan-Konferenz…
    Gegen Gleichgültigke… bei 22 Menschen gedachten der Gefa…
    Andreas bei Verwundetenabzeichen…?
    WalterMicke, bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist…
    Michael Dreyer bei Solidarität bekunden…
    Fabrice bei Weihnachtsgrüße nach Afghanist…
    Bundeswehr Schuhe bei Blog-Umzug fertig…
    kampfpanzer leopard bei Südlich von Kundus: drei Bunde…
    Kommentator bei Kameraden in Not…
    LolaPEACE bei Solidarität bekunden…
    hannes bei Bundesanwaltschaft: Oberst Kle…
    Andrea bei Highway of Heroes…?
    leo bei Kundus: Top-Taliban getötet…
    In Kunduz nichts Neu… bei Angst vor dem Kundus-Sydrom…
    anonym bei TV-Tipp für heute…
  • Boris Barschow

    Boris Barschow
  • Aktuelle Beiträge

    • Blog-Umzug fertig…
    • Server-Umzug nach afghanistan-blog.de…
    • Petitionsantrag…
    • Interview mit Afghanistan-Rückkehrerin…
    • Der STERN wacht langsam auf…
    • Weiterer Taliban-Kommandeur getötet…
    • Karsai hat nur noch wenig Rückhalt…?
  • Blogroll

    • Afghanistan Analysts Network
    • Blog 30 Days Through AFG
    • Blog Afghan Quest
    • Blog AnalyticsDotCom
    • Blog Augen geradeaus
    • Blog Free Range International
    • Blog Helmand
    • Blog Operations in Afghanistan
    • Blog PHOENIX AFG (Archiv)
    • Blog Sicherheitspolitik
    • Blog Soldatenglück
    • Blogcharts Wordpress
    • Buch: Kabul, ich komme wieder
    • Link-Sammlung AFG-Blogs
    • Seefahrer Blog
    • Walter Jertz
  • Links

    • Abendzeitung
    • ADRA
    • ADRA II
    • Afghan News (Pajhwok)
    • Aktion C.A.S.H
    • Allgemeine Zeitung
    • Bayern 2 Radio
    • BW aktuell
    • Das kleine Islamlexikon
    • Deutschlandfunk
    • Einsatzimpressionen
    • Interview Abendzeitung
    • Interview Typemagazin
    • Jenny Böken Stiftung
    • Lesermeinungen
    • Lionsclub
    • Melmapalena
    • Schulhilfe Kabul
    • Tagesthemen
    • Vive-Verlag
    • Vorwärts.de
    • Was ist die Taschenkarte?
    • Was ist Krieg?
    • Was meinen Betroffene?
    • Y-Magazin
  • Afghanistan-Konferenz Allgemein Blogs & more BMVG BND Bundestag Bundeswehr Bücher Dies & Das Drogenanbau Eilmeldung Fakten Gastkommentar Gefallene Gesellschaftspolitik Hintergrund Interview Jahresrückblick Kommentare korruption KSK Lesermeinungen Medien Menschen Nachrichten NATO Newsletter Parteitage Politik Polizeiaufbau Polizeiausbildung Pressefreiheit Presseschau Propaganda Rechtsicherheit Seele Sicherheit Spenden Studie Terrorismus TV Tipp Umfrage Uncategorized Untersuchungsausschuss US-Miltär Vorträge Völkerrecht Wahlen Zivile Opfer
  • Archiv

    • Mai 2010 (4)
    • April 2010 (98)
    • März 2010 (54)
    • Februar 2010 (58)
    • Januar 2010 (63)
    • Dezember 2009 (45)
    • November 2009 (25)
    • Oktober 2009 (35)
    • September 2009 (7)
    • Mai 2009 (6)
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 27 anderen Abonnenten an

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Afghanistanblog
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Afghanistanblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: