…solche Erkenntnisse und Berichte hätten sich viele schon vor Jahren gewünscht. Warum der STERN nun plötzlich damit kommt, diese Frage beantwortet er nicht. Anyway: lieber jetzt als gar nicht. Jörges STERN Web-Kolumne am Ehrenmal der Bundeswehr im Bendler Block in Beriln:
Archive for the ‘Gefallene’ Category
Der STERN wacht langsam auf…
Posted in Allgemein, BMVG, Bundestag, Bundeswehr, Gefallene, Gesellschaftspolitik, Medien, Menschen, Seele on 30. April 2010| Leave a Comment »
Hinter den Kulissen der Trauerfeier…
Posted in Allgemein, Bundestag, Gefallene, Medien, Menschen, Seele on 28. April 2010| 12 Comments »
Bei der Trauerfeier für die gefallenen Soldaten sollte Vizekanzler Westerwelle in der 14. Reihe sitzen. Wer auf die Idee kam, lässt sich nicht mehr sagen. Aber es hätte gut zum Konkurrenzverhältnis mit Verteidigungsminister Guttenberg gepasst.
28. April 2010- Wenn im Leben alles so zuginge, wie man sich das wünscht, dürfte es unter den Besuchern einer Trauerfeier keinen Streit darüber geben, wer wo sitzt. Weil aber nicht immer alles so ist, wie man es sich wünscht, konnte es auch zu Misshelligkeiten darüber kommen, wo bei der Trauerfeier für die vier gefallenen deutschen Soldaten am vorigen Samstag in Ingolstadt der Außenminister sitzen würde. Am Ende wurde es für Guido Westerwelle die zweite Reihe. Immerhin? Na ja, der Dauerkonkurrent des FDP-Vorsitzenden, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg von der CSU, saß nebst seiner Gattin in der ersten Reihe, die Bundeskanzlerin sowieso. Gemessen allerdings daran, welche Plazierung das Protokoll in Guttenbergs Ministerium, das die Hoheit über die Sitzordnung besaß, dem Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland ursprünglich zugedacht hatte, war Reihe zwei schon ein Riesensprung nach vorne. Denn zunächst war Westerwelle ein Platz in Reihe 14 zugewiesen worden.
Im Nachhinein wollen sie es natürlich alle nicht gewesen sein oder von der Sache nichts gewusst haben. Anfänglich lag die Planung der Veranstaltung beim Presse- und Informationszentrum des Heeres, später übernahm das Protokoll des Verteidigungsministeriums die Regie und setzte sich auch noch ins Benehmen mit dem Auswärtigen Amt. Ungeklärt ist, wer auf die Idee kam, Westerwelle so weit nach hinten zu setzen – und den eigens angereisten afghanischen Außenminister Zalmai Rassoul ebenfalls. Einerseits heißt es in Berlin, die Mitarbeiter des Protokolls pflegten politische Vorgaben auszuführen. Andererseits halten auch diejenigen, die das Konkurrenzverhältnis zwischen Guttenberg und Westerwelle aus der Nähe kennen, es für unwahrscheinlich, dass die Zurücksetzung des Außenministers auf Geheiß des Verteidigungsministers stattgefunden habe. Niemand bestreitet jedoch, dass die ursprüngliche Planung gut zum Verhältnis zwischen den beiden Ministern gepasst hätte. (weiter auf faz.net)
Quoten einer Anteilnahme…
Posted in Allgemein, Gefallene, Medien on 27. April 2010| 13 Comments »
Ist das öffentliches Interesse? Die Einschaltquoten der Trauerfeier vom 9. April im deutschen TV, für die am Karfreitag Gefallenen von Kundus. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: ich dachte eigentlich, dass sich mehr Menschen interessieren würden. So kann man sich manchmal irren…
Quelle – daserste.de:
BR
Programm | Datum | Beginn | Dauer | Zusch. ab 3 J. | ||
Mio | MA% | |||||
WELT DER TIERE | 09.04.2010 | 13:28:28 | 00:28:31 | 0,04 | 0,4 | |
Trauer um tote Soldaten | 09.04.2010 | 13:57:31 | 01:37:16 | 0,09 | 0,9 | |
WIR IN BAYERN | 09.04.2010 | 15:35:19 | 01:08:58 | 0,11 | 1,0 | |
n-tv
Programm | Datum | Beginn | Dauer | Zusch. ab 3 J. | |
Mio | MA% | ||||
News Spezial – Autoträume in Leipzig | 09.04.2010 | ca. 13:30 | ca. 00:15:00 | 0,07 | 0,9 |
Telebörse Teil 2 | 09.04.2010 | ca. 13:45 | ca. 00:05:00 | 0,09 | 1,1 |
Live – Trauerfeier | 09.04.2010 | ca. 13:50 | ca. 01:40:00 | 0,08 | 0,8 |
NDR
Programm | Datum | Beginn | Dauer | Zusch. ab 3 J. | |
Mio | MA% | ||||
Brisant | 09.04.2010 | 13:31:11 | 00:19:01 | 0,10 | 1,1 |
NDR aktuell – Extra | 09.04.2010 | 13:50:20 | 01:44:49 | 0,16 | 1,6 |
Renates Kaufhaus | 09.04.2010 | 15:35:10 | 00:29:29 | 0,12 | 1,1 |
MDR
Programm | Datum | Beginn | Dauer | Zusch. ab 3 J. | |
Mio | MA% | ||||
Escher Wdh | 09.04.2010 | 12:30:26 | 00:43:54 | 0,09 | 1,1 |
HAUPTSACHE GESUND! Wdh | 09.04.2010 | 13:14:54 | 00:44:41 | 0,10 | 1,1 |
MDR extra: Trauer um tote Soldaten | 09.04.2010 | 13:59:35 | 01:03:14 | 0,15 | 1,5 |
LexiTV – Wissen für alle | 09.04.2010 | 15:02:49 | 00:57:21 | 0,12 | 1,1 |
ARD
Programm | Datum | Beginn | Dauer | Zusch. ab 3 J. | |
Mio | MA% | ||||
Sturm der Liebe Folge 1048 | 09.04.2010 | 15:09:28 | 00:47:52 | 2,67 | 24,5 |
Tagesschau | 09.04.2010 | 15:59:52 | 00:09:58 | 1,36 | 12,8 |
Abschied von den toten Soldaten | 09.04.2010 | 16:09:50 | 00:48:59 | 0,94 | 8,4 |
Tagesschau | 09.04.2010 | 16:59:55 | 00:15:14 | 1,35 | 11,3 |
Brisant | 09.04.2010 | 17:15:09 | 00:38:27 | 1,87 | 14,6 |
TV-Hinweis für Montag Abend…
Posted in Allgemein, Gefallene, Medien on 25. April 2010| 14 Comments »
Der N24-Talk mit Claus Strunz am Montag, 26.04.2010, um 23.30 Uhr
„Wofür sterben unsere Soldaten in Afghanistan?“ Das ist das brandaktuelle Thema des Talks „Was erlauben Strunz“, der am Montagabend auf N24 zu sehen ist. Claus Strunz diskutiert darüber mit Harald Kujat, General a.D. der Luftwaffe und ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr sowie ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, und dem Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen).
Mediale Aufmerksamkeit…?
Posted in Allgemein, Bundeswehr, Gefallene, Medien, Seele on 25. April 2010| Leave a Comment »
FAZ am Sonntag, Welt am Sonntag & viele andere nichts zum Thema auf Seite 1
Tag der Trauer…
Posted in Allgemein, Gefallene, Seele on 24. April 2010| 7 Comments »
Leider konnte ich die Treuerfeier heute selber nicht mitverfolgen, weil ich dienstlich auf dem FDP-Bundesparteitag arbeiten musste. Die offizielle Schweigeminute dort habe ich ja im letzten Post hochgeladen. Eine für mich sehr bewegende Geste der Delegierten. Tat irgendwie gut – und war irgendwie eine Form der Aufmerksamkeit. Zum persönlichen Gedenken habe ich die obige Kerze angezündet – meine Art der Anteilnahme. Es ist schon bitter: der gefallene Oberstabsarzt verlegte eigentlich nur für vier Wochen nach Feyzabad. Der in Mainz studierte Dermatologe war eigentlich nicht für den „Beweglichen Arzt Trupp“ (BAT) vorgesehen, sondern ist „nur“ für einen erkrankten Truppenarzt in den Einsatz kurzfristig eingesprungen. Daheim hat er eine schwangere Frau. Schrecklich. Wie sagte doch ein Bürgermeister aus dem Dorf einer der Gefallenen am Rande der Trauerfeier in Ingolstadt: „Ich hätte nie gedacht, dass wir an unserem Kiegerdenkmal nocheinmal einen Namen einfügen müssen.“ Eine völlig neue Realität nach 65 Jahren Kriegsende. Und VM zu Guttenberg erwähnte heute in seiner Trauerrede, dass es eine neue gewöhnungsbedürftige deutsche Realtität sei: Deutsche Soldaten werden auch künftig in ihren Auslandseinsätzen mit Tod und Verwundung konfrontiert, nicht nur in Afghanistan, meinte er heute sinngemäß im Fernsehen. Wenn wir an unsere Gefallenen denken, werden sie weiterleben…in unseren Herzen – ich finde das hat Anstand, egal, ob man für oder gegen diesen Einsatz ist. Diesen Respekt haben sich m.E. nach alle Soldaten verdient, die in Afghanistan dienen. Und das meine ich nicht, weil ich „irgendwie“ (auch) betroffen bin, sondern, weil es ein Akt der Menschlichkeit und Teil einer guten Erziehung ist. Ich verneige mich innerlich vor den Menschen, von denen wir heute Abschied genommen haben. Ich werde weiter versuchen, soviel Menschen wie möglich zu sensibilisieren, damit Ihr Euer teuerstes Gut – Euer Leben – nicht umsonst hergegeben habt…
Bitte haben Sie verständnis, dass ich jetzt zu später Stunde keine Links mehr nachposte – ich denke Sie haben sich schon intensivst über das Geschehene zur Trauerfeier informiert. Morgen werde ich alles weitere nachliefern und Berichte von interessanten Erkenntnissen des heutigen Tages in Köln berichten…Wenn irgendjemand einen Link entdeckt, unter dem man die Trauerfeier nocheinmal gucken kann, bitte hier posten, ich werde ihn dann morgen noch als seperaten Post für alle hochladen. Danke.
Auszüge aus zu Guttenbergs Trauerrede:
«Nichts in der Welt macht hilf- und sprachloser als der Tod. Und nichts, wirklich nichts, stünde dem privaten Menschen Karl-Theodor zu Guttenberg weniger zu als zu dem Tod der vier gefallenen Soldaten überhaupt Worte zu finden. Worte, die auch nicht wirklich trösten könnten, doch aber Worte, die gefunden werden müssen, da ich durch mein Amt persönlich als Verteidigungsminister, als Regierungsmitglied und Parlamentarier Verantwortung für Ihre Trauer trage. (…)
Wie groß diese Trauer ist und die Schmerzen sind, lässt sich nur von jenen ermessen, die wissen, was es bedeutet, einen geliebten Menschen zu verlieren. (…) Gerade erst, vor zwei Wochen, standen wir erschüttert, nun wieder. Die Osterwoche, nach einem entsetzlichen Karfreitag, sollte Hoffnung geben. Ist diese Hoffnung mittlerweile im Ingolstädter Münster zerrissen? Nein! Thomas Broer, Jörn Radloff, Marius Josef und Josef Kronawitter starben nicht allein für eine zerstörte Hoffnung, sondern für die Gewissheit, ihre und unsere Freiheit, das Leben unserer geborenen wie ungeborenen Kinder, unserer Familien zu schützen. Auch und gerade in Afghanistan. (…)
Verehrte Trauergemeinde, nach den Gefechten vom 15. April und vom Karfreitag ist deutlich geworden, was wir vielleicht zulange nicht wahrhaben wollten: Tod und Verwundung sind Begleiter unserer Einsätze geworden. Und sie werden es auch in den nächsten Jahren sein. Und nicht nur in Afghanistan. Und dies verpflichtet uns daher besonders, diese Einsätze, Tod und Verwundungen in unserem Denken niemals, wirklich niemals zur Routine werden zu lassen. (…)
Die Gefechte vom 15. April nahe Baghlan haben uns erneut drastisch vor Augen geführt, wie gefährlich der Einsatz in Afghanistan ist. Unsere Soldaten wissen um die Gefahren im Kriegsgebiet. Sie erfüllen ihren Auftrag dennoch unerschrocken, pflichtbewusst, verantwortungsvoll und tapfer. Unsere Zusage an das afghanische Volk gilt. Wir wollen dieser geschundenen Nation helfen, ihr Land zu befrieden und dies dient unserer eigenen Sicherheit. Wie eng wir miteinander verbunden sind, zeigt die heutige Anwesenheit von Außenminister Salmai Rassul. (…)
Es mögen im 21. Jahrhundert immer noch viele nicht hören, aber es stimmt: Dass in Afghanistan für unser Land, für dessen Menschen, also für jeden von uns, gekämpft und gestorben wird. Frau Bundeskanzlerin hat dies für die Bundesregierung eindrücklich am vergangenen Donnerstag gesagt. Aber keine politische Verantwortung kann den Schmerz jener bemessen, denen ein Geliebter für immer entrissen wird. Sie wird ihre Verantwortung jedoch immer auch an diesem, Ihren Schmerz, liebe Angehörige, messen müssen. Und mit politischer Verantwortung hat man Sie, verehrte Angehörige, auch um Verzeihung zu bitten. Entschuldigung wäre wohl ein unangebrachtes Wort, da Schuld und die Fähigkeit zu zweifeln mit Verantwortung einhergehen. (mehr bei zeit.de)
Schweigeminute in Köln…
Posted in Allgemein, Gefallene, Seele on 24. April 2010| Leave a Comment »
Melde mich kurz vom FDP-Parteitag aus Köln. Auch hier hat man den Gefallenen von Kundus gedacht. Um 12 Uhr eine Schweigeminute aller Anwesenden…
Trauerfeier heute…
Posted in Allgemein, Bundeswehr, Gefallene, Medien, Menschen on 24. April 2010| 1 Comment »
Die ARD übträgt die Trauerfeier der Gefallenen von Kundus (vorletzten Donnerstag) heute live aus Ingolstadt. Um 18 Uhr gibt es eine Zusammenfassung auf Phoenix. Leider kann ich sie heute nicht sehen, weil ich heute arbeiten muss. Ab nächster Woche werde ich wieder „mehr“ psoten und dann führen wir wie gewohnt unsere Diskussionen…
Highway of Heroes…?
Posted in Gefallene, Seele on 22. April 2010| 18 Comments »
…eine Petition von soldatengedenken.de:
„Nach einer Anfrage hier oder in der Facebookgruppe, habe ich eine Petition an den Bundestag geschickt, wonach ein sogenannter “Highway of Heroes” geschaffen werden soll. Der Eingang der Petition wurde mir bestätigt, das heißt sie befindet sich nun im Prüfungsvorgang:
“Highway of Heroes” heißt, eine feste Strecke, auf der die sterblichen Überreste von gefallenen und gestorbenen Soldaten zu einem immer gleichen Ort gebracht werden. Dort soll dann eine zentrale Trauerfeier stattfinden. Die Intention dabei ist, dass Behörden und Bevölkerung auf dieser Strecke den Soldaten ein Geleit auf ihrer letzten Reise geben können. Dies wäre nicht nur ein starkes Zeichen der Unterstützung für die anderen Soldaten, es wäre auch eine würdige Geste einer Nation, in deren Auftrag die Soldaten gefallen sind. Eindrucksvolles Beispiel, das mich jedes Mal zu Tränen rührt ist das aus Kanada. Wenn Menschen schon ihre im Dienst des Landes befindlichen Angehörigen verlieren, sollte dieser Staat wenigstens für eine ausreichende Würdigung sorgen.“
Trauerfeier…
Posted in Gefallene on 22. April 2010| Leave a Comment »
Die Trauerfeier am kommenden Samstag für die Gefallenen von Kundus wird ab 12 Uhr von der ARD live übertragen, eine Zusammenfassung können Sie um 18 Uhr auf PHOENIX sehen. Bundesaussenminister Guido Westerwelle will an der Trauerfeier teilnehmen und wird seine Parteitagsrede in Köln auf Sonntag verschieben.
Endlich in der Heimat…
Posted in Bundeswehr, Gefallene, Menschen on 20. April 2010| 4 Comments »
Die verletzten Soldaten vom letzten Anschlag gegen die Bundeswehr vom vergangenen Donnerstag sind in Deutschland gelandet. Ein Verletzter soll ins Bundeswehrkrankenhaus nach Ulm kommen, die anderen nach Koblenz. Die vier Gefallenen werden morgen erwartet.
2. Mai: Zweiter Würzburger Schweigemarsch…
Posted in Blogs & more, Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 20. April 2010| Leave a Comment »
Am Sonntag, den 2. Mai von 15-17 Uhr plant soldatengedenken.de den zweiten Schweigemarsch in Würzburg. Ich veröffentliche diesen Hinweis, damit sich alle Interessierten über diese Verlinkung in diesem Post selber auf dem Laufenden halten können. Entweder bei facebook auf der Seite von soldatengedenken.de oder direkt auf der Homepage.
Veranstalter Torsten Heinrich schreibt:
Nach dem erheblichen Erfolg des ersten Marsches, immerhin fast 50 Teilnehmer trotz geringer Werbung und kaum 48 Stunden Zeit, wird der nächste Schweigemarsch am Sonntag den 02.05. 2010 in Würzburg stattfinden. Er ist noch nicht genehmigt, wovon aber auszugehen ist, und wird wieder um 15:00 Uhr am Bahnhof beginnen. Diesmal mit etwas längerer Marschierstrecke, und diesmal mit Sicherheit mit mehr Teilnehmern. Unter anderem werden die Würzburger Parteien ausdrücklich eingeladen an dem Marsch teilzunehmen.
Da der Marsch ausdrücklich den dort auf Befehl der Bundesregierung im Einsatz befindlichen Menschen, und nicht dem Einsatz selber, gilt, gelten erneut die Regeln des ersten Marsches: An Fahnen ist ausschließlich die Fahne der Bundesrepublik Deutschland erlaubt: Schwarz-Rot-Gold. Auf Spruchbändern und Schildern sind ausdrücklich Slogans erlaubt, die Solidarität gegenüber den Soldaten dort bekunden, oder die den Getöteten und Gefallenen gedenken. Alle anderen Aussagen wären politisch und sind daher nicht gestattet. Keine Parteipolitik: Keine Parteifarben, keine Parteiabzeichen, keine Parteislogans etc.
Keine politischen Aussagen., weder mündlich noch schriftlich, sei es nun “Raus aus Afghanistan” oder ein denkbares Gegenteil wie “Die Taliban müssen besiegt werden”. Keine Sprechchöre, keine unnötige Unterhaltung. Es wird ein Schweigemarsch, dem nach einer kurzen Ansprache ein Gedenken der Toten folgt. Wer dies durch eigene politische Aussagen zu mißbrauchen sucht, wird ausgeschlossen! Wer in Kleidung erscheint, die dem rechtsradikalen Spektrum zugeordnet wird, darf nicht mitmarschieren! Begründung hier!
Die Veranstaltung soll würdig ablaufen und es geht alleine um die Soldaten. Diese haben sich mit ihrem Eid verpflichtet, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie haben nicht geschworen, in den ISAF-Einsatz zu ziehen, sondern befolgen dabei ausschließlich den Befehl, der ihnen von drei folgenden Bundesregierungen gegeben wurde. Daher ist die Kritik an diese Regierungen zu richten, und darf nicht auf dem Rücken derer ausgetragen werden, die bei ihrem Eid lediglich schworen, uns vor äußeren Bedrohungen zu beschützen.
Ob der aktuelle Einsatz diesem Zweck dient oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, die Diskussion darüber ist zurecht Teil einer gesunden Demokratie und wird daher auch vom Veranstalter des Schweigemarsches ausdrücklich erwünscht – nur eben nicht auf dieser Veranstaltung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, die Informationen sollen bitte weiter getragen werden. Da es an einem Sonntagnachmittag ist, sollte es eine Überlegung wert sein, ob man nicht auch mit einem günstigen Wochenendticket per Bahn anreisen möchte oder vielleicht Fahrgemeinschaften bildet.
Zur Unterstützung werden noch benötigt:
* Megafon
* Ordner-Armbinden
* Trompeter
* Professionelle Schilder und Spruchbänder. Sollte jemand aus der entsprechenden Branche dies unterstützen wollen, wäre ihm eine Menge Dank gewiss!
Siehe auch http://soldatengedenken.de/ für Updates.
Trauerfeier & Update…
Posted in BMVG, Bundestag, Bundeswehr, Gefallene, Gesellschaftspolitik, Menschen, Nachrichten, Seele on 20. April 2010| Leave a Comment »
Für kommenden Samstag ist offenbar die Trauerfeier für die Gefallenen vom letzten Donnerstag in Kundus in Ingolstadt geplant. Uhrzeit noch nicht bekannt – es heisst wohl: in den Abendstunden. Kanzlerin Merkel will anwesend sein, heisst es. Am Donnerstag gibt sie eine Regierungserklärung zum Afghanistan-Einsatz ab. Die Debatte um den Untersuchungsausschuss hält an. Zu Guttenbergs Vernehmung am 22.04. war ja verschoben – aus Berlin heisst es, er würde offenbar doch anwesend sein. Spekulationen. Warten wir es ab…
Die Gefallenen vom 15. April 2010…
Posted in Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 18. April 2010| 4 Comments »
Todesnachricht: Wie die Bundeswehr Angehörige informiert…
Posted in Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 18. April 2010| 1 Comment »
Oberstleutnant Jörg Langer muss gar nichts sagen. Als er in dem Zweifamilienhaus mit einem Militärpfarrer an einer Wohnung klingelt, öffnet eine Frau noch lächelnd die Tür. Doch als sie die beiden erblickt, friert ihr Lächeln ein. „Wenn ein Soldat mit einem Pfarrer erscheint, wissen die Familien, was los ist“, sagt Langer. In diesem Fall war der Sohn bei einem Unfall während einer Übung ums Leben gekommen.
Bereits dreimal musste Langer Todesnachrichten an Angehörige überbringen. Jedes Mal war dies auch für ihn selbst eine Ausnahmesituation. „Da kann man sich nicht dran gewöhnen, und da muss man sich nicht dran gewöhnen“, sagt er.
Am Donnerstag starben bei Kämpfen in Nordafghanistan weitere vier deutsche Soldaten – seit Beginn des Einsatzes in dem Land 2001 waren es damit schon 43. Bei der Bundeswehr ist genau geregelt, wer die Todesnachricht überbringt. Koordiniert wird dies vom Einsatzführungskommando in Potsdam. „Sobald wir gesicherte Informationen haben, welche Soldaten verwundet oder gefallen sind, wird möglichst schnell versucht, die Angehörigen zu informieren“, sagt Langer. Diese Aufgabe kommt dann dem Kommandeur des Heimatverbandes zu, der die Angehörigen mit einem Geistlichen oder Psychologen persönlich besucht.
Jeder Soldat füllt vor einem Auslandseinsatz ein Papier aus, auf dem er die Kontakte von zwei Angehörigen festhält, die im Ernstfall informiert werden sollen. Die Kommandeure werden in der Regel auch in ihrer Ausbildung auf die Übermittlung von schlimmen Nachrichten vorbereitet. Tritt die Situation dann wirklich ein, muss aber jeder für sich selbst den richtigen Weg und Ton finden. „Sie versuchen sich etwas zurechtzulegen und müssen dann doch spontan sein“, beschreibt der Oberstleutnant die Situation.
Stefan Yurkiewicz, evangelischer Standortpfarrer in Koblenz, sagt, dass die Familien den Tod auf keinen Fall aus den Medien erfahren sollen. „Die Reaktionen sind total menschlich und sehr breit“, sagt Langer. Manche reagieren mit Schuldzuweisungen und Wutausbrüchen, andere brechen zusammen und sind wie gelähmt. Yurkiewicz versucht, in solchen Situationen professionell zu bleiben. Es nutze keinem etwas, wenn der Pfarrer selbst die Nerven verliere, sagt er. „Aber es verhindert nicht, dass einem jeder einzelne Fall an die Nieren geht.“ (mehr bei mainpost.de)
Trauerfeier in Mazar-e Sharif…
Posted in BMVG, Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 18. April 2010| 2 Comments »
Deutsche und verbündete Soldaten in Afghanistan haben am 18. April Abschied von ihren am vergangenen Donnerstag bei Gefechten im Raum Baghlan gefallenen Kameraden genommen. An dem Gedenkappell am Ehrenhain in Mazar-e Sharif nahmen der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, und der Kommandeur des ISAF-Regionalkommandos Nord, Brigadegeneral Frank Leidenberger, teil. Die Trauerfeier begann um 15 Uhr afghanischer Ortszeit (12.30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit). Zu Beginn wurden die Särge mit den Toten auf vier Fahrzeugen neben den angetretenen Soldaten aufgestellt. Der katholische Militärgeneralvikar Walter Wakenhut und der evangelische Militärpfarrer Michael Weeke leiteten die ökumenische Gedenkfeier. In ihren Trauerreden würdigten General Wieker und Brigadegeneral Leidenberger die Toten und sprachen den Familien ihr tiefempfundenes Mitgefühl aus. Unter den Teilnehmern waren auch Abordnungen aus Feyzabad und Kunduz, des Sanitätseinsatzverbandes, des Hauptquartiers des ISAF-Regionalkommandos Nord und anderer in Mazar-e Sharif stationierten Verbände. (mehr bei bundeswehr.de)
Von Masar-e Sharif wurden die Särge am Sonntag zum Stützpunkt Termes in Usbekistan geflogen. Ein Weitertransport in die Heimat ist aber erst möglich, wenn der Luftraum über Europa wieder für den Flugverkehr geöffnet wird. Die Trauerfeier in Deutschland soll voraussichtlich am Freitag in Süddeutschland stattfinden. Ort und Zeitpunkt blieben noch unklar. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird nach Angaben seines Sprechers in jedem Fall daran teilnehmen. Bei den Anschlägen vom Donnerstag in Nordafghanistan waren auch fünf Bundeswehrsoldaten zum Teil schwer verletzt worden. Die Verwundeten wurden am Freitag nach Istanbul ausgeflogen, wo sie in einem US-Militärkrankenhaus behandelt werden. Der Gesundheitszustand der zwei Schwerverletzten ist laut Ministerium weiter stabil. (mehr bei zeit.de)
Schweigemarsch Würzburg…
Posted in Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 18. April 2010| 1 Comment »
Soldatengedenken berichtet:
Der Marsch stieß auf verhaltenes Interesse, wohl wie KTzG es bezeichnet: Auf freundliches Desinteresse. Es gab keine Wahrnehmbaren Störungen und von meiner Seite konnte ich merken, dass einige der Teilnehmer noch vor meiner Rede durch den Marsch sichtlich ergriffen waren. Die Presse zeigte freundliches Interesse, die Zusammenarbeit mit der Polizei war hervorragend. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die zuständigen Beamten! Als Fazit kann ich sagen, dass ich mit Ablauf und Größenordnung absolut zufrieden war. Ich hatte auf mindestens 40 Teilnehmer gehofft und nicht mehr als 100 erwartet. Diese Erwartungen wurden voll erfüllt. Wegen des schönen Sonntagswetters war in den Teilen der Stadt ohne Straßencafés eher wenig los, die meisten waren wohl eher am Main oder im Park. Hier war natürlich die Organisation als Schweigemarsch hinderlich, da man nicht durch Rufen oder Geräusche auf sich aufmerksam machen konnte. Zum nächsten Mal wäre es überlegenswert, eine Trommel mitzuführen, die den Marsch mit einen beständigen Trommelwirbel begleitet. Gleichfalls sollte das nächste Mal unbedingt ein Megaphon vorhanden sein, um mehr als nur die unmittelbar umstehenden ansprechen zu können. Für das Gedenken der Toten ist “Ich hatt’ einen Kameraden” aus der Trompete unerlässlich, wenn möglich wird das beim nächsten Mal gespielt. (zum vollständigen Bericht geht es hier)
Er hatte dazu aufgerufen und ging mit einer Deutschlandfahne voran: Mit einem Schweigemarsch durch die Innenstadt wollte der Würzburgeram Sonntag ein Zeichen der Solidarität mit den deutschen Soldaten in Afghanistan setzen. Rund 20 Menschen folgten ihm. Sie trugen Blätter, auf die die Namen und Todesdaten der bisher gefallenen Bundeswehrsoldaten geschrieben waren. Heinrich selbst – er schließt gerade sein Geschichtsstudium ab und macht sich mit einer Consulting-Firma und einem Zigarrenhandel selbstständig – war vor neun Jahren Wehrdienstleistender. Er habe viele Freunde und Bekannte bei der Bundeswehr, auch im Afghanistan-Einsatz. Diesen könne man ablehnen, findet der 27-Jährige. So lange er aber vom Bundestag befohlen ist, sollten die Soldaten die Bevölkerung an ihrer Seite wissen. Deshalb hat Heinrich – voll des Lobes über den neuen Verteidigungsminister – vor drei Jahren die Internetplattform „Soldatengedenken.de“ gegründet.
Trauerfeier und Schweigemarsch heute…
Posted in Bundeswehr, Gefallene, Menschen, Seele on 18. April 2010| 2 Comments »
Heute findet in Mazar-e Sharif die Trauerfeier für die am letzten Donnerstag vier gefallenen Soldaten statt. Mögen sie in Frieden ruhen. Solange noch nicht geklärt ist, wann sowohl die Verletzten als auch die Särge der Vier in Deutschland sind und auch noch nicht klar ist, wann die Trauerfeier in Deutschland stattfindet, wird dieses Blog keine Leo 2 – Debatte oder politische Posts hochladen. Aus gut informierten Kreisen weiß ich, dass die Bundeswehr Ermittlungen bezüglich des Anschlages auf deutsche Soldaten vom Karfreitag aufgenommen haben soll. Um 15 Uhr startet heute der Schweigemarsch am Würzburger Hauptbahnhof. Soldatengedenken.de schreibt bei Facebook: Ich habe inzwischen einige Anrufe, so dass natürlich mit weitaus mehr als den paar bei dieser Veranstaltung hier eingetragenen zu rechnen sein wird. Insbesondere für die Medien ist ein zahlreiches Erscheinen ein starkes Zeichen, zumal auch ein überregionales Magazin da ist, das mit Sicherheit auch in Afghanistan gelesen wird.
Solidarität bekunden…
Posted in Blogs & more, Bundeswehr, Gefallene, Gesellschaftspolitik, Menschen, Seele on 16. April 2010| 15 Comments »
So liebe Leser und Leserinnen,
die Idee des Bendler-Blogs von gestern hier angestossen, zieht seine Runde. Ich habe heute die Klinikleitung im BWK Koblenz informiert, dass morgen vielleicht etwas auf sie zukommen könnte und man ist darüber sehr erfreut. Es wird morgen ein Presseoffizier des BWK anwesend sein, PHOENIX wird – wenn so viele Menschen anwesend sind, dass man von einem Paradigmenwechsel sprechen könnte – eine Live Schalte ins Programm machen. Weil ich so viele Nachfragen per Mail erhalte – hier für alle nun die Koordinaten:
Bundeswehr Krankenhaus Rüberacherstr. 170 in 56072 Koblenz, Samstag, den 17. April um 12 Uhr
Dies ist keine organisierte Veranstaltung, sondern eine Initiative und Gedankenanregung vom Bendler-Blog, Sascha Stoltenow: wer möchte, soll seine Anteilnahme und sein Mitgefühl den Bundeswehrsoldaten und ihren Anghörigen gegenüber ausdrücken. Jeder darf und soll kommen. Es ist KEINE politische Veranstaltung, sondern gedacht als ein Moment der Stille, Trauer und Anteilnahme…
Weitere Veranstaltung:
Am Sonntag ist wohl auch eine Veranstaltung in Würzburg geplant auf Initiative von soldatengedenken.de: Zeichen der Solidarität, am Sonntag, den 18. April um 15 Uhr vor dem Würzburger Hauptbahnhof.
Anteilnahme zeigen…
Posted in Blogs & more, Bundeswehr, Gefallene on 15. April 2010| 27 Comments »
…ein Vorschlag in den Kommentaren des vorherigen Posts: ein stilles Gedenken vor dem Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz für die Bundeswehsoldaten. Wer ist dabei? Man muss einfach nur hinkommen. Sagen wir Samstag 12 Uhr?