Afghanistan und China haben nach Angaben von Radio Afghanistan (Kabul) eine militärische Kooperation unterzeichnet:
China and Afghanistan have singed an agreement on military cooperation. According to information provided by the Foreign Ministry to the Bakhtar News Agency (BNA), a Chinese official and the Afghanistan ambassador to China, Soltani Ahmad Bahin, signed the agreement. While signing the agreement, the Chinese official talked about his country’s commitments to assisting the Afghan forces and added that they wanted to play their part in the reconstruction of Afghanistan through military assistance and training of Afghan officers. He said China was in favour of expanding its relationship with Afghanistan and outlined the Chinese Defence Ministry’s plans for training Afghan forces in 2010.
Mehr über die Hintergründe der geschichtlichen Beziehungsgeflechtes zwischen Afghanistan und China können Sie hier bei den marxistischen Blättern nachlesen.
Danke für diesen Hinweis. Mich wundert diese Avance seitens der Chinesen nicht. Hat etwas länger gedauert bis sich China neben der Erschliessung wichtiger Rohstoffquellen, dem Bau von Straßen nunmehr auch sich in der Ausbildung der Afghanischen Sicherheitskräfte (ANSF) engagieren wird. Die Frage ist nur: Wer koordiniert die Anstrengungen der USA, der NATO und nunmehr der Chinesen im Hinblick auf die Ausbildung der ANSF? Ichglaube, daß sich die Chinesen wohl sicherlich nicht koordinieren lassen ( das haben wir ja bei dem Klima-Gipfel in Kopenhagen erlebt!)
…oder die Chinesen wollen „sich nur“ ein Stück vom geostrategischen Kuchen sichern. Bauen sie nicht auch die Straße durch das Nadelöhr Badakshans?
Die USA lassen sich doch auch nicht koordinieren – weder beim Klima, noch in AFG oder sonst irgendwo. Das hat sich auch durch den neuen mächtigsten Mann der Erde nicht geändert, wir haben es nur alle erhofft.